Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft vor zwei Jahren präsentierte Audi einen Erlkönigder besonderen Art: Das Audi-Designteam hatte einen Tischkicker entworfen, damals noch als edle Designstudie. Aktuell soll das Produkt in Kleinserie gehen. Zunächst planen die Ingolstädter 20 Exemplare anfertigen zu lassen – zum Preis von 12.900 Euro pro Gerät. Der Preis macht es deutlich, der Premiumanspruch des Unternehmens macht nicht bei Automobilen Halt. Dieses nicht ganz kostengünstige Angebot für den Kickerfreund rechtfertigt der Hersteller mit Vorsprung durch Technik, die auf emotionales Design treffen soll. Material, Verarbeitung und technische Umsetzung erfüllen höchste Ansprüche, hieß es in einer Mitteilung. In Manufakturarbeit werde der Holzkern mit Aluminium und hochfestem Kunststoff veredelt. "Die Designsprache unserer Autos auf Alltagsgegenstände zu übertragen, hat einen ganz besonderen Reiz. Denn die Ergebnisse sind oft überraschend", erklärte Wolfgang Egger, Leiter Design Audi Konzern. Eigenen Angaben zufolge waren zehn Azubis ein Jahr damit beschäftigt, in den Lehrwerkstätten Ingolstadt und Neckarsulm in aufwendiger Handarbeit die Tischkicker zu produzieren. Auf diese Weise entstanden zehn hochwertige Muster der Designstudie. Auf Grundlage dieser Modelle soll die Tischkicker-Manufaktur Leonhart nun die exklusive Kleinserie fertigen. (msh)
Am Rande: Audi-Kicker geht in Serie
Audi bietet eine exklusive Kleinserie des Design-Tischkickers an. Wer 12.900 Euro investieren will, kann bei Bekannten angeben und die WM mit Freunden nachspielen.