Daihatsu zieht sich aus Europa zurück. Die japanische Kleinwagenmarke stelle zum 31. Januar 2013 den Neuwagenvertrieb ein, erklärte der deutsche Importeur am Donnerstag in Tönisvorst bei Krefeld an. Die Verträge mit den Handelspartnern würden zum genannten Zeitpunkt gekündigt. Allen Betrieben werden dem Vernehmen nach Serviceverträge angeboten, um künftig Garantiefälle zu bearbeiten und Wartungsarbeiten durchzuführen. Die Garantieansprüche sowie die Ersatzteilversorgung der Daihatsu-Fahrer würden weiterhin gewährleistet, hieß es. Weitere Informationen zum Thema finden Sie bei unserem Partnerdienst AUTOHAUS Online. (ng)
Ausstieg: Daihatsu stellt Vertriebsaktivitäten in Europa ein
Der deutsche Importeur hat den Vertragshändlern zum 31.1.2013 gekündigt, bietet ihnen aber für die Zeit danach einen Servicevertrag an. Garantieansprüche sowie die Ersatzteilversorgung der Daihatsu-Fahrer seien so weiterhin gewährleistet, hieß es.