Auto-Motor-Sport stellt in seiner aktuellen Ausgabe den VW-Werkstatttest vor. Bei der Untersuchung wurden insgesamt acht Betriebe in Deutschland auserwählt, die einen VW Golf mit identisch präparierten Mängeln erhielten. Zu diesen gehörte beispielsweise eine defekte Leselampe im Innenraum oder eine falsche Scheinwerfereinstellung. Das Ergebnis: Nur eine Werkstatt erhielt die Auszeichnung "sehr empfehlenswert", das Autohaus Herweg in Frankfurt / Main. Der Rechnungsbeitrag inklusive aller Teile und Löhne sowie Reparaturen lag bei etwa 380 Euro. Die Gesamtkosten bei den anderen Werkstätten schwanken zwischen 236 und 454 Euro. Zwei Werkstätten schnitten beim Test mit einem "nicht empfehlenswert" am schlechtesten ab. Hierzu gehören Fischer-Schädler in Frankfurt / Main und das Autohaus Blöcher in Duisburg. Zwei weitere Betriebe erhielten ein "bedingt empfehlenswert", drei ein "empfehlenswert". Mit der Gesamtleistung ist das Team der Fachzeitschrift zufrieden, heißt es im Heft. "Die meisten vorgeschriebenen Kontrollarbeiten wurden erfüllt". (sr)
Auto-Motor-Sport: VW-Werkstätten im Test
Tester sind mit dem Gesamtergebnis zufrieden