BMW startet in München ein Pilotprojekt zur Kurzzeitmiete von Autos. Mit dem stundenweisen Mietangebot reagiere BMW auf das zunehmende Bedürfnis von Kunden, in Freizeit und Beruf verschiedene Autos nutzen zu wollen, hieß es in der Mitteilung vom Freitag. Experten gehen davon aus, dass die Bewohner von Großstädten und Ballungszentren in den nächsten Jahren immer seltener ein Auto besitzen und stattdessen vermehrt auf kurzfristige Mietangebote zurückgreifen werden. Das "BMW on Demand" genannte Angebot startet in der Münchner BMW-Welt und soll später auf weitere Standorte in München ausgeweitet werden. Das Pilotprojekt soll ein Jahr laufen. Konkret soll die Buchung eines bestimmten Modells mit der gewünschten Farbe und Ausstattung per Internet, Hotline oder persönlich in der BMW-Welt erfolgen. Die Preise richten sich nach Modell und Tageszeit und beginnen bei 16 Euro (1er). Ein 5er kostet 23 Euro die Stunde. Im Tagestarif zwischen 9 und 18 Uhr werden dabei maximal vier, im Abendtarif zwischen 18 und 9 Uhr maximal zwei Stunden berechnet. Alle notwendigen Versicherungen sowie Reinigung und Service sind inbegriffen. Die Zahlung der Nutzungsgebühr sowie des verbrauchten Kraftstoffs erfolgt per Kreditkarte, Abholung und Rückgabe finden zentral in der BMW Welt statt. Konkurrent Daimler hat in den vergangenen Wochen sein Carsharing-Projekt "Car2Go" nach Ulm und Austin (Texas) auf weitere Städte wie Aachen und Hamburg ausgedehnt (wir berichteten). Bei diesem wird im Minutentakt abgerechnet, wenn registrierte Nutzer in der Stadt bereitgestellte Smart nutzen. (dpa/ng)
"BMW on Demand": Autos zur Kurzzeitmiete bald auch in München

Nach Daimler startet nun auch BMW ein befristetes Pilotprojekt zur Kurzzeitmiete. Die Preise richten sich nach Modell und Tageszeit und beginnen bei 16 Euro.