-- Anzeige --

Bosch feiert 75 Jahre Diesel-Einspritzung

16.10.2002 17:03 Uhr
Pkw-Dieseleinspritzung, 1936

Bis 2001 fertigte das Unternehmen mehr als fünf Millionen Direkteinspritzsysteme für Diesel-Pkw

-- Anzeige --

Vor 75 Jahren wurde bei Bosch die Serienfertigung für Dieseleinspritzpumpen und -düsen gestartet. Damit bot das Unternehmen nach eigenen Angaben den Motorenherstellern erstmals ein Einspritzsystem an, mit dem sich kleine, schnelllaufende Dieselmotoren für Lastkraftwagen, Busse und später Pkw wirtschaftlich herstellen ließen. Bis 2001 fertigte Bosch mehr als fünf Mio. Direkteinspritzsysteme für Diesel-Pkw. In ihren Anfängen konnte die Dieseltechnik nur für große, ortsfeste oder Schiffs-Dieselmotoren mit kleinen Stückzahlen eingesetzt werden: Ein zusätzlicher Kompressor musste den Kraftstoff aufwändig in den Brennraum blasen. Erst nach Erfindung des Vorkammer-Verbrennungsverfahrens für Dieselmotoren im frühen 20. Jahrhundert konnten auch kleinere Selbstzündermotoren gebaut werden. Heute besitzt jeder dritte neu zugelassene Pkw in Westeuropa einen Dieselmotor. Einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg markierte laut Bosch 1989 die Direkteinspritzung des ersten TDI-Motors im Audi 100. Bis Ende der neunziger Jahre folgten die Hochdruck-Direkteinspritzsysteme: 1996 die Radialkolben-Verteilerpumpe VP44, 1997 die Speichereinspritzung Common Rail und 1998 das Unit-Injector-System UIS. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.