-- Anzeige --

Fahrzeugtuning: Frischer Wind im VDAT

27.03.2025 10:45 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der VDAT-Vorstand ist auf sechs Personen angewachsen (von links): Mathias R. Albert, Stephan Giacuzzo, Holger Hedtke, Klaus Wohlfarth, Constantin Buschmann und Fabian Erle.
Der VDAT-Vorstand wächst auf sechs Personen (von links): Mathias R. Albert, Stephan Giacuzzo, Holger Hedtke, Klaus Wohlfarth, Constantin Buschmann und Fabian Erle.
© Foto: J.Ghosh / schluetersche.de

Generationswechsel beim VDAT: Anlässlich der Generalversammlung in Hanau wurden wichtige Vorstandsposten neu besetzt. Mit Fabian Erle tritt ein Vertreter der jüngeren Generation in das Führungsgremium ein.

-- Anzeige --

Der Verband der Automobil Tuner (VDAT) hat Mitte März die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Rahmen der Generalversammlung in Hanau wurden mehrere Vorstandsposten neu besetzt und damit ein Generationswechsel eingeleitet. Das langjährige Vorstandsmitglied Michael Schneider (Continental) verabschiedete sich aus seinem Amt. Die VDAT-Verantwortlichen dankten ihm für seine engagierte Arbeit in den vergangenen Jahren. 

Auf die nun vakante Position bewarben sich gleich zwei Kandidaten: Fabian Erle (Milotec) und Stephan Giacuzzo (Giacuzzo Fahrzeugdesign). Doch anstatt gegeneinander anzutreten, konnten beide gewählt werden. Die VDAT-Satzung erlaubt einen Vorstand mit bis zu sechs Mitgliedern, so dass Erle und Giacuzzo ab sofort gemeinsam das Gremium verstärken. 

Mehr zum Thema:

Der neue VDAT-Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Constantin Buschmann (Brabus, Vorsitzender), Mathias R. Albert (MediaTel, stellvertretender Vorsitzender), Fabian Erle, Stephan Giacuzzo, Holger Hedtke (Heico Sportiv) und Klaus Wohlfarth (KW automotive). Auch bei den Kassenprüfern gab es eine Veränderung: Heike Göbel (CMS-Wheels) wurde im Amt bestätigt, während Stefan Beyerlein (DBV Würzburg) neu als zweiter Kassenprüfer berufen wurde. 

Mit dieser neuen Besetzung setzt der VDAT auf Kontinuität, aber auch auf neue Ideen, um die Herausforderungen der Tuning-Branche aktiv mitzugestalten. Frische Impulse verspricht man sich vor allem von Erle, der mit 28 Jahren der jüngeren Generation angehört.


Essen Motor Show 2024 - Faszination Auto

Essen Motor Show 2024 Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Tuning

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.