-- Anzeige --

General Motors: Kein Ende der Rückrufserie

29.06.2014 15:10 Uhr
Chevrolet Cruze
Auch der relativ neue Chevrolet Cruze ist von Airbag-Problemen betroffen. Ob auch in Europa, ist noch unklar.
© Foto: Chevrolet

Die Airbag-Probleme des Zulieferers Takata betreffen auch Konzernmodelle. Zudem gibt es Ärger mit der Software des Automatikgetriebes bei Pickup- und Offroad-Modellen.

-- Anzeige --

General Motors hat am Freitag eine neue Rückrufwelle für über 400.000 Fahrzeuge in den USA angekündigt. Betroffen seien in erster Linie Pickup- und Offroad-Fahrzeuge, bei denen es ein Problem mit der Software des Automatikgetriebes gebe. So könnte das Getriebe während der Fahrt aber auch in Parkstellung von selbst und ohne Zutun des Fahrers in den Leerlauf geschaltet werden.

Erst am Tag davor war ein Rückruf wegen Problemen mit dem Airbag gestartet worden. Grund ist ein falsches Airbag-Bauteil in 29.000 Chevrolet Cruze der Modelljahre 2013 und 2014. Bei den Kompaktklasse-Limousinen besteht laut US-Verkehrssicherheitsbehörde die Gefahr, dass der Fahrer-Airbag während des Entfaltens platzt und herumfliegende Teile die Insassen verletzen. Auch könne es sein, dass der Airbag sich gar nicht entfaltet.

Die Airbags stammen vom japanischen Zulieferer Takata, der bereits wegen eines anderen Airbag-Defekts in die Schlagzeilen geraten war (wir berichteten). Vor allem japanische Autobauer rufen deshalb Millionen Wagen zurück; auch BMW hatte fehlerhafte Takata-Airbags verbaut. Das europäische Produktteam habe noch keine Hinweise auf den Start einer Aktion in unseren Breitengraden erhalten, erklärte ein Sprecher auf Anfrage von asp-Online.

Bei General Motors reihen sich die jüngsten Rückrufe in eine lange Liste ein. Der Opel-Mutterkonzern muss mittlerweile mehr als 20 Millionen Wagen kontrollieren und reparieren. Auslöser der Welle war ein verschleppter Rückruf von defekten Zündschlössern; hier waren mindestens 13 Menschen bei Unfällen gestorben. GM-Chefin Mary Barra hatte weitere Rückrufe nicht ausschließen wollen. (dpa/ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.