-- Anzeige --

Kleine Inspektion: Kurzmeldungen aus der Branche

16.11.2009 17:48 Uhr
A.T.U. - Firmenprofil-II
Der BRV erwirkt eine Einstweilige Verfügung gegen A.T.U.-Reifenwerbung
© Foto: Springer Transport Media GmbH

BRV erwirkt Einstweilige Verfügung gegen ATU / GDHS-Partner zeigen sich in einer Befragung mit den Systembausteinen zufrieden / Hella stockt Beleuchtungssortiment für die Nachrüstung auf knapp 3.000 Produkte auf.

-- Anzeige --

Das Landgericht Köln hat nach Informationen von "reifenpresse.de", dem Internetportal der Fachzeitschrift "Neue Reifenzeitung", eine Einstweilige Verfügung gegen die Werkstattkette Auto Teile Unger (ATU) ausgesprochen. ATU hatte in einem Prospekt Reifenmodelle beworben, die bei Stichproben des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in einigen Filialen nicht vorrätig waren (wir berichteten). Der BRV hatte im Vorfeld eine Unterlassungserklärung angestrengt, die die Weidener aber nicht unterzeichnet hatten. Da die Sonderaktion allerdings nur am vergangenen Wochenende ausgelaufen war, falle die Maßnahme nicht mehr ins Gewicht, hieß es in dem Bericht. _______________________________ Das Unternehmen Goodyear-Dunlop Handelssysteme (GDHS) erfragt Qualität und Nutzungshäufigkeit der eigenen Systembausteine regelmäßig bei den Systempartnern. Im Zuge der Fachhandelstagungen zeigten sich die Betriebe insbesondere mit den Bereichen IT, Systemgestaltung und Marketing zufrieden, hieß es in einer Mitteilung. So erhielten die DATEV-Schnittstellen (IT) sowie die Marketingaktion mit dem Reifenschutzbrief bei den Systemen HMI und Premio gute Bewertungen. Darüber hinaus honorierten die HMI-Partner die Möglichkeiten der Mitgestaltung in der Systementwicklung. Bei Premio werden außerdem die Angebote Kundenkarte, Mobile Fitting und Safety Fill geschätzt. _______________________________ Hella baut das Beleuchtungssortiment im Ersatzteilgeschäft mit neuen Volumenmodellen aus. Ab Dezember 2009 sind Scheinwerfer für den Golf VI, den Opel Insignia sowie den Polo V im freien Teilehandel verfügbar. Ab Januar 2010 will das Unternehmen einer Ankündigung zufolge das Angebot um rund 150 weitere neue Scheinwerfer und Leuchten ergänzen. Durch die Programmausweitung soll das Angebot von Hella dann nahezu 3.000 Beleuchtungsprodukte umfassen, hieß es. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.