-- Anzeige --

Mann+Hummel: Luftfilter-Dichtung muss Herstellervorgaben einhalten

07.10.2010 03:41 Uhr
Dichtung Luftfilter
Mann-Filter empfiehlt Werkstätten dringend die Verwendung von Produkten in Erstausrüsterqualität.
© Foto: Mann+Hummel

Die Ludwigsburger betonen die Bedeutung einer leistungsfähigen Dichtung. Bei Verwendung von No-Name-Produkten könnten Bauteile wie Luftmassenmesser, Turbolader-Verdichterrad, Kolben und Zylinder beschädigt werden.

-- Anzeige --

Die Mann+Hummel GmbH warnt in einer Mitteilung Werkstätten vor der Verwendung von No-Name-Dichtungen von Luftfilterelementen. Hielten diese die Herstellervorgaben in Bezug auf Materialeigenschaften oder Profil nicht ein, könne dies gravierende negative Folgen haben. Mit einer zu harten Dichtung lasse sich das Filterelement schwer einbauen und das Gehäuse könne sich durch erhöhte Kräfte im eingebauten Zustand verziehen. Bei unzureichender Abdichtung könnten Schmutzteilchen das Filterelement umgehen und nachgeschaltete Bauteile beschädigen, z.B. Luftmassenmesser, Turbolader-Verdichterrad, Kolben und Zylinder. Die angesaugten Schmutzteilchen könnten wie ein Sandstrahlgebläse wirken, das beispielsweise das Verdichterrad eines Turboladers stark deformieren kann. Werde der Luftmassenmesser beschädigt, könne die Motorsteuerung bei modernen Fahrzeugen nach Abgasnorm Euro 5 und 6 den Motor in den Notlaufmodus versetzen, wenn das Aggregat schlecht verbrennt und die Norm nicht einhält. Mann+Hummel setzt nach eigenen Angaben bei Motoren mit besonders hohen Temperaturen, wie zum Beispiel in Fahrzeugen mit Niederdruck-Abgasrückführung, als Werkstoff bis zu 150 Grad hitzebeständiges Silikon ein, um die Vorgaben der Automobilhersteller umzusetzen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.