-- Anzeige --

Berner erweitert Smart-Repair-Sortiment: Neue Spachtelmasse ohne Giftstoffe

18.02.2025 14:04 Uhr | Lesezeit: 5 min
Berner erweitert Smart-Repair-Sortiment: Neue Spachtelmasse ohne Giftstoffe
B2B-Spezialist Berner bietet seinen Kunden ab sofort eine Kunststoff-Reparatur-Spachtelmasse an, die entwickelt wurde, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu verringern. Trotz der styrol- und CMR-freien Wirkformel garantiere die Lösung maximale Leistung.
© Foto: Berner Group

Die Berner Group erweitert ihr Smart Repair-Sortiment mit einer neuen Kunststoff-Spachtelmasse und einem anwenderfreundlichen Kleber. Die Produkte setzen auf sichere Inhaltsstoffe, starke Haftung und flexible Einsatzmöglichkeiten – ideal für Kfz- und Nfz-Werkstätten.

-- Anzeige --

Berner erweitert das Smart Repair-Sortiment um eine neue Kunststoff-Spachtelmasse und einen speziellen Klebstoff. Beide Produkte wurden entwickelt, um Reparaturen an Fahrzeugteilen einfacher und sicherer zu machen. Die Spachtelmasse kommt nach Unternehmensangaben ohne krebserregende oder erbgutverändernde Stoffe aus und soll höchste Anforderungen in Werkstätten erfüllen.

"Aus den regelmäßigen Gesprächen mit Kfz- und Nfz-Kunden wissen wir, dass das Thema Gesundheitsschutz eine immer größere Rolle für sie spielt. Ein besserer Schutz der Gesundheit soll aber nicht zu Lasten der Performance gehen. Genau da setzen wir an", sagt Soroush Momeni, internationaler Produktentwickler bei Berner.

Lesen Sie auch:

Die neue SF Kunststoff-Reparatur-Spachtelmasse ist frei von Styrol und CMR-Stoffen und ermöglicht dennoch eine stabile und glatte Reparatur von Kunststoffteilen. Das Material ist nahezu geruchslos, sodass es auch in geschlossenen Räumen verarbeitet werden kann. Mehrere Testkunden aus der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche haben die neue Spachtelmasse vorab bereits getestet. "Das Feedback fiel durchweg positiv aus", sagt Alexander Reger, der als Produktmanager die europaweite Einführung verantwortet.

Einfache Anwendung in fünf Schritten

Die Verarbeitung der Spachtelmasse erfolgt in wenigen Schritten: Zunächst wird die Oberfläche gereinigt, anschließend die Masse angerührt, aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Nach kurzer Wartezeit kann das Material geschliffen und weiterbearbeitet werden. Durch eine spezielle Anti-Haft-Wirkung lässt sich das reparierte Fahrzeugteil schnell und sauber abschließen.

Plast-O-Fix Linie erweitert

Mit Plast-O-Fix Safe 90 bringt Berner außerdem einen Kunststoffkleber auf den Markt, der sich besonders für mittelgroße Bruchstellen eignen soll. Dank eines geringen Isocyanat-Anteils kann das Produkt auch ohne zusätzliche Schulung eingesetzt werden. Die Kartuschen sind so konzipiert, dass Leckagen vermieden werden. Der Kleber hält starken Belastungen stand und kann für Stoßfänger, Spiegel, Zierleisten und Innenraumteile verwendet werden.

Flexibel und widerstandsfähig
Plast-O-Fix Safe 90 bietet laut Berner eine Bearbeitungszeit von 90 Sekunden, bevor er vollständig aushärtet. Er ist beständig gegenüber Temperaturen, Witterung, Säuren, Treibstoffen und Lösungsmitteln. Die Plast-O-Fix-Serie umfasst drei Klebstoffarten mit unterschiedlichen Aushärtezeiten und ist in Schwarz und Bernstein erhältlich.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Smart-Repair

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.