Der französische Fahrzeughersteller Renault hat eine neue vollelektrische Baureihe für leichte Nutzfahrzeuge vorgestellt. Die Modelle Estafette, Goelette und Trafic basieren auf der skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere und setzen neue Maßstäbe in ihrem Segment.
Flexis Elektro-Lieferwagen
![Flexis Elektro-Lieferwagen Flexis Nutzfahrzeuge](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_690x389/media/5172/flexis-5.jpg)
Renault-Nutzfahrzeuge basieren auf Skateboard-Plattform
Dank der neuen "Skateboard"-Plattform und der SDV-Technik bieten die kompakten Transporter hohe Flexibilität und viel Stauraum. Die intelligente Fahrzeugarchitektur ermöglicht individuelle Lösungen, die Unternehmen bei der Energiewende unterstützen.
Entwickelt wurden die Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit Flexis, einem unabhängigen Unternehmen, das von der Renault Group, der Volvo Group und CMA-CGM gegründet wurde. Die Produktion erfolgt im französischen Werk Sandouville. Die Markteinführung ist für 2026 geplant. Preise hat Renault noch nciht bekannt gegeben.
Neuer Renault Trafic E-Tech Electric
Seit dem Debüt des Renault Trafic im Jahr 1980 wurden mehr als 2,5 Millionen Einheiten der Modellreihe gebaut. Die Proportionen der Neuauflage sind mit einem kurzen vorderen Überhang, einem langen Radstand und weit in den Ecken positionierten Rädern auf eine optimale Raumausnutzung ausgelegt. Dank der Höhe von weniger als 1,90 m ist auch die Einfahrt in Tiefgaragen kein Problem.
Frischer Goelette E-Tech Electric
Als einer der beliebtesten Transporter für Flotten und kleine Gewerbekunden mit spezifischen Anforderungen war der Renault Goelette ab 1956 zehn Jahre lang auf den Straßen erfolgreich unterwegs. Das Nutzfahrzeug ist nun in drei Versionen erhältlich: als Fahrgestell, Kasten und Kipper.
Renault Captur EDC 160 Esprit Alpine
![Renault Captur EDC 160 Esprit Alpine Renault Captur EDC 160 Esprit Alpine (2025) von schraeg vorn am Hang fotografiert, Captur in blau](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_690x389/media/5172/1-renault-captur-schraeg-von-vorn-blau.jpg)
Im vorderen Bereich bis zur B-Säule besitzt er die gleichen ausgewogenen Proportionen wie der Trafic E-Tech Electric, während der hintere Teil für eine nahezu unendliche Brandbreite von individuellen Ausrüstungen konzipiert ist. Die strukturellen Teile können sowohl einen Kasten als auch andere Konfigurationen aufnehmen.
Neuauflage Renault Estafette E-Tech Electric
Der neue Renault Estafette E-Tech Electric ist eine moderne Neuauflage des ikonischen Renault Transporters aus den 1960er Jahren, zugeschnitten auf heutige logistische Anforderungen in den Städten: Zum Beispiel eine seitliche Schiebetür mit einer unsichtbar integrierten Schiene, die ein sanftes Öffnen ermöglicht. Trittbretter auf beiden Seiten erleichtern den Ein- und Ausstieg.
Renault Estafette Concept
![Renault Estafette Concept Renault Estafette Concept](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_690x389/media/5172/estafette-concept-hd-02.jpg)
Dank der kompakten Abmessungen von nur 5,27 m Länge und 1,92 m Breite lässt sich das Modell wie der Trafic E-Tech Electric leicht durch die engen Straßen der Innenstädte steuern. Zugleich sorgt die Höhe von 2,60 m dafür, dass sich eine bis zu 1,90 m große Person problemlos in Cockpit und Laderaum bewegen kann.