-- Anzeige --

Renault: Diese neuen Transporter sind jetzt startbereit

11.02.2025 05:20 Uhr | Lesezeit: 2 min
Die Renault-Tochter Flexis stellt nun eine neue elektrische Fahrzeugflotte vor.
© Foto: Renault

Estafette, Goelette und Trafic heißen die neuen Nutzfahrzeuge der Marke Flexis, die aus der Kooperation mit Volvo Group und CMA-CGM entstanden ist.

-- Anzeige --

Der französische Fahrzeughersteller Renault hat eine neue vollelektrische Baureihe für leichte Nutzfahrzeuge vorgestellt. Die Modelle Estafette, Goelette und Trafic basieren auf der skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere und setzen neue Maßstäbe in ihrem Segment.


Flexis Elektro-Lieferwagen

Flexis Nutzfahrzeuge Bildergalerie

Renault-Nutzfahrzeuge basieren auf Skateboard-Plattform

Dank der neuen "Skateboard"-Plattform und der SDV-Technik bieten die kompakten Transporter hohe Flexibilität und viel Stauraum. Die intelligente Fahrzeugarchitektur ermöglicht individuelle Lösungen, die Unternehmen bei der Energiewende unterstützen.

Entwickelt wurden die Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit Flexis, einem unabhängigen Unternehmen, das von der Renault Group, der Volvo Group und CMA-CGM gegründet wurde. Die Produktion erfolgt im französischen Werk Sandouville. Die Markteinführung ist für 2026 geplant. Preise hat Renault noch nciht bekannt gegeben.

Neuer Renault Trafic E-Tech Electric

Seit dem Debüt des Renault Trafic im Jahr 1980 wurden mehr als 2,5 Millionen Einheiten der Modellreihe gebaut. Die Proportionen der Neuauflage  sind mit einem kurzen vorderen Überhang, einem langen Radstand und weit in den Ecken positionierten Rädern auf eine optimale Raumausnutzung ausgelegt.  Dank der Höhe von weniger als 1,90 m ist auch die Einfahrt in Tiefgaragen kein Problem.

Frischer Goelette E-Tech Electric

Als einer der beliebtesten Transporter für Flotten und kleine Gewerbekunden mit spezifischen Anforderungen war der Renault Goelette ab 1956 zehn Jahre lang auf den Straßen erfolgreich unterwegs. Das Nutzfahrzeug ist nun in drei Versionen erhältlich: als Fahrgestell, Kasten und Kipper.


Renault Captur EDC 160 Esprit Alpine

Renault Captur EDC 160 Esprit Alpine (2025) von schraeg vorn am Hang fotografiert, Captur in blau Bildergalerie

Im vorderen Bereich bis zur B-Säule besitzt er die gleichen ausgewogenen Proportionen wie der Trafic E-Tech Electric, während der hintere Teil für eine nahezu unendliche Brandbreite von individuellen Ausrüstungen konzipiert ist. Die strukturellen Teile können sowohl einen Kasten als auch andere Konfigurationen aufnehmen.

Neuauflage Renault Estafette E-Tech Electric

Der neue Renault Estafette E-Tech Electric ist eine moderne Neuauflage des ikonischen Renault Transporters aus den 1960er Jahren, zugeschnitten auf heutige logistische Anforderungen in den Städten: Zum Beispiel eine seitliche Schiebetür mit einer unsichtbar integrierten Schiene, die ein sanftes Öffnen ermöglicht. Trittbretter auf beiden Seiten erleichtern den Ein- und Ausstieg.


Renault Estafette Concept

Renault Estafette Concept Bildergalerie

Dank der kompakten Abmessungen von nur 5,27 m Länge und 1,92 m Breite lässt sich das Modell wie der Trafic E-Tech Electric leicht durch die engen Straßen der Innenstädte steuern. Zugleich sorgt die Höhe von 2,60 m dafür, dass sich eine bis zu 1,90 m große Person problemlos in Cockpit und Laderaum bewegen kann.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Renault

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.