-- Anzeige --

Rohstoffverfügbarkeit: Studie geht von ausreichend Lithium aus

05.08.2010 17:43 Uhr
Rohstoffverfügbarkeit:  Studie geht von ausreichend Lithium aus
An der Rohstoffknappheit wird der Durchbruch der Elektromobilität nicht scheitern, sind sich die Forscher des ZSW in Ulm sicher.
© Foto: Michael Kappeler/ddp

Für die Elektromobilität stehen ausreichend Lithiumreserven zur Verfügung. Einer Untersuchung zufolge könnten rund zehn Milliarden Elektrofahrzeuge produziert werden.

-- Anzeige --

Es sind genug Lithium-Quellen für rund zehn Milliarden Elektroautos. Zu diesem Schluss kommen Forscher des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Die Produktionskapazitäten können dem künftigen Bedarf aller Voraussicht nach folgen, hieß es in einer Mitteilung. Dennoch seien weitergehende Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen notwendig, um die Auswirkungen steigender Rohstoffkosten auf die Batteriekosten zu verringern und die Rohstoffversorgungssicherheit zu erhöhen. Als Beispiele gaben die Ulmer Wissenschaftler die Bereiche Recycling und neue Batteriematerialien an. In der Verfügbarkeitsstudie werteten die ZSW-Forscher zahlreiche Quellen und Einzelstudien ausgewertet. Demnach gebe es ausreichend identifizierte Lithium-Quellen. Zudem stünden neue Produktionskapazitäten für Lithium in Aussicht. Autor Benjamin Schott erklärte: "Zwischen 135 und 160 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalenten sind weltweit bekannt. Das reicht für rund zehn Milliarden Elektrofahrzeuge. Rein rechnerisch könnte damit die weltweite jährliche Produktion von 50 Millionen Fahrzeugen 200 Jahre lang mit Lithium-Batterien ausgestattet werden." (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.