-- Anzeige --

US-Statistik: Toyota nach wie vor Mängelzwerg

11.02.2010 14:58 Uhr
US-Statistik: Toyota nach wie vor Mängelzwerg
Statistik: Der Anteil der bei der US-Behörde NHTSA registrierten Beschwerden über Toyota liegt deutlich unter dem Marktanteil der Japaner.
© Foto: Archiv / asp Montage

Der US-Automarktplatz Edmunds.com hat die Datenbank der US-Behörde für Verkehrssicherheit ausgewertet und festgestellt, dass der Anteil der dort registrierten Beschwerden deutlich unter dem Marktanteil der Japaner liegt.

-- Anzeige --

Mitten im Rückrufdebakel endlich wieder eine gute Nachricht für Toyota: Denn eigentlich sind die Kunden der Japaner mit ihren Autos ganz zufrieden. Nach einer Erhebung des US-Automarktplatzes Edmunds.com landet Toyota in der Mängelliste auf Rang 17 von 20. Besser schnitten nur Mercedes, Porsche und Smart ab. Dagegen gehen überdurchschnittlich häufig Beschwerden von Kunden des VW-Konzerns ein. Die Wolfsburger landeten auf Rang 4, ganz vorne liegt Land Rover. Edmunds.com hatte die Datenbank der US-Behörde für Verkehrssicherheit (NHTSA) von 2001 bis Anfang Februar dieses Jahres durchforstet. Dort können Kunden sich über Probleme mit ihren Fahrzeugen beschweren. Die Klagen werden allerdings erst einmal ungeprüft veröffentlicht. Die Summe der Beschwerde wurde in Relation zum Marktanteil der Marke gesetzt. "Niemand sollte über die Probleme, die mit den Toyota-Rückrufen hochgekommen sind, hinwegschauen", sagte Edmunds.com-Chef Jeremy Anwyl. "Aber es ist wichtig, die Dinge im Zusammenhang zu sehen." 9,1 Prozent aller von der US-Behörde publizierten Kundenrügen betrafen laut Edmunds.com den derzeit am Pranger stehenden Hersteller Toyota. Der Marktanteil der Japaner lag aber über den betrachteten Zeitraum bei 13,5 Prozent. Auch der Anteil der Reklamation über Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, Smart, Porsche und BMW lag jeweils unter ihrem Marktanteil. Dagegen richteten sich 4,1 Prozent der beim NHTSA eingegangenen Beanstandungen an den Volkswagen-Konzern bei einem gleichzeitigen Marktanteil in den USA von nur 2,4 Prozent. Bei Land Rover liegt das Verhältnis sogar bei 0,6 zu 0,1 Prozent. Die komplette Statistik finden Sie unten in der Box unter "Dateidownloads". (dpa/ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.