Die Stahlgruber Gesellschafter-Stiftung hat ihr Weiterbildungsangebot für das Vulkaniseur- und Kfz-Handwerk überarbeitet. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, werden am Schulungsstandort Anröchte u.a. die Seminare Schnellreparatur Pkw-Reifen, Achsvermessung Pkw, Reifenreparatur, -montage und Wuchten (Pkw und Lkw) sowie Montage von Runflat- und UHP-Reifen angeboten. Zu den Inhalten gehören die gesetzlichen Grundlagen der Reifenreparatur, Unfallverhütungsvorschriften, die Beurteilung von Schäden, Pflasterkunde sowie praktische Übungen. Die Seminare für das Kfz-Handwerk finden an den Standorten Würzburg und Halle statt. Ihr Fokus liegt auf dem sicheren Umgang mit unterschiedlicher Werkstatt- und Bürosoftware. Angesichts immer umfangreicherer Elektronik in Fahrzeugen sei dieses Know-how insbesondere für Mitarbeiter freier Werkstätten unabdingbar, hieß es. Die Kurse im Einzelnen: Teileidentifikationssystem (Einsteiger/Profis), Reparatur-/Wartungsdaten für die Kfz-Werkstatt und Warenwirtschaftssystem in der Kfz-Werkstatt. Die Stahlgruber Gesellschafter-Stiftung (nicht zu verwechseln mit der Stahlgruber-Stiftung) fördert seit 2003 durch Schulungen, Fachvorträge, Betriebsbesichtigungen und Leistungswettbewerbe die berufliche Fortbildung im Kfz-Bereich. Weitere Informationen und die aktuellen Schulungstermine unter www.stahlgruber-gesellschafter-stiftung.de (rp)
Weiterbildung: Stahlgruber Gesellschafter-Stiftung aktualisiert Schulungsprogramm

Spezielle Angebote für Berufe im Vulkaniseur- und Kfz-Handwerk