Der nach eigenen Angaben größte Kfz-Teilehändler Deutschlands, Wessels + Müller, hat seine Geschäftszahlen vorgelegt. Beim Umsatz habe das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 486 Mio. Euro zugelegt, hieß es in einer Mitteilung. Für das laufende Geschäftsjahr 2007 erwartet Finanzvorstand Ralf Reuwer bei gleichen Rahmenbedingungen die Fortsetzung des positiven Trends. Es sei ein Umsatzziel von über 520 Mio. Euro anvisiert.
Insgesamt habe das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als acht Mio. Euro investiert. Auch für 2007 stünden weitere Investitionen an. So sei etwa der weitere Ausbau des Logistik-Centers in Lotte geplant. Mit der Investition von zehn Mio. Euro werde sich das Unternehmen "als führender Kfz-Teilehändler" am Markt positionieren und die weitere Entwicklung des Logistik-Centers über die nächsten Jahre sichern.
Mitte Januar sei ein neues Verkaufshaus in Bergisch-Gladbach eröffnet worden. Dort finden die Kunden auf einer Fläche von 2.350 Quadratmetern über 22.000 Artikel. In insgesamt 69 Filialen und dem Logistik-Center beschäftigt Wessels + derzeit 1.985 Mitarbeiter, darunter 178 Auszubildende. (ab)