Berner Zündkerzen- und Injektorenlösespray
Es kommt im Werkstattalltag immer wieder vor, dass sich eine Zündkerze oder ein Injektor partout nicht ausbauen lassen, weil sie in den Gewinden und Passungen regelrecht fest korrodiert sind. Berner hat dafür ein Spray im Programm, mit welchem sich solche Probleme mit etwas Geduld fast immer ohne großen Aufwand lösen lassen.
Mit einer Situation wie im Bild links fängt es meistens an. Nach der Beschreibung eines Kunden „der Motor läuft irgendwie nicht richtig“ konzentriert sich die Diagnose im Laufe einer gründlichen Systemprüfung auf die Common-Rail-Injektoren. Und tatsächlich wird bei Messungen der Rückflussmenge ein Injektor als defekt erkannt. Also muss dieser ausgebaut und getauscht oder instand gesetzt werden. Die Anschlüsse werden entfernt und der Halter abgeschraubt. Doch der Injektor sitzt fest, lässt sich nicht im Geringsten bewegen. In die Passung zwischen Zylinderkopf und Injektor eingedrungenes Wasser hat zu Korrosion geführt und eine starke Verbindung zwischen beiden Bauteilen hergestellt.
Die Chemie hilft bei der Demontage
In solchen Fällen wird oft zu Spezialwerkzeug gegriffen und der Injektor mit hoher Kraft aus seinem Sitz befreit. Doch nicht jede Werkstatt verfügt über solches Werkzeug. Berner hat mit dem Zündkerzen- und Injektorlösespray ein Produkt im Programm, welches auf vierfache Weise den Ausbau des fest sitzenden Injektors unterstützt. So verfügt das Spray über eine hohe Kriechfähigkeit, welches es tief in den Sitz des Injektors eindringen lässt. Gleichzeitig sorgt es für eine Abkühlung auf bis zu minus 39 Grad Celsius, wodurch Rost und Verschmutzungen bersten. Zugleich sorgen PTFE-Partikel dafür, dass der Injektor sich leichter aus seinem Sitz ausbauen lässt. Die eigentliche Anwendung des Sprays nimmt etwas Zeit in Anspruch, weil die Chemie nach dem Aufbringen zunächst reagieren muss.
Zur Anwendung nur sprühen
Im ersten Schritt wird die Fläche rund um den montierten Injektor mit einer Ausblasepistole so gründlich wie möglich gereinigt. Anschließend wird mit dem 20 Zentimeter langen, serienmäßigen Sprührohr Zündkerzen- und Injektorlösespray breitflächig um den Injektor aufgetragen. Nun muss das Spray knapp 40 Minuten einwirken. Anschließend wird die Fläche direkt am Injektorsitz rundum intensiv eingesprüht. Dabei kann das Injektorlösespray seine vierfache Wirkung entfalten und tief in die Passung kriechen. Zugleich kühlt sich die Fläche ab und restliche Verunreinigungen platzen auf. Auch der Rost zwischen Injektor und Zylinderkopf zerspringt. Jetzt lässt sich der Injektor mit geringem Kraftaufwand demontieren. Die hohe Gleitfähigkeit des Sprays unterstützt die Demontage des Injektors zusätzlich. Sollte sich der Injektor wider Erwarten nicht lösen lassen, so empfiehlt Berner das Spray über Nacht einwirken zu lassen.
Auf diese Weise lässt sich ein kniffeliges Problem im Servicealltag tatsächlich durch die Anwendung eines Sprays lösen. Der Vorteil dabei ist, dass sich das Beschädigungsrisiko für den Injektor durch diese Behandlung reduziert.
Berner ist Spezialist für Auto-Chemie
Bei Berner ist die Auto-Chemie nicht einfach irgendein Handelsprodukt. So entstehen die Berner Auto-Chemie-Produkte alle innerhalb der Berner-Gruppe. Und diese Kompetenz spüren die Kunden in Beratungsgesprächen. So bietet Berner viele intelligente Tools rund um die Auto-Chemie an. Berner hat zum Beispiel ein System entwickelt, mit welchem sich die Produkte unkompliziert online direkt aus der Werkstatt heraus bestellen lassen. Viele Gedanken macht man sich bei Berner um die Sicherheit im Zusammenhang mit Auto-Chemie. So werden Vor-Ort-Beratungen genau so angeboten wie explosionsgeschützte Schränke, in welchen sich feuergefährliche Produkte sicher lagern lassen. Als Service bietet Berner Chemie zum Beispiel alle relevanten Sicherheitsdatenblätter an. Auch bei der Logistik für die Chemieprodukte geht Berner auf Nummer sicher, markiert alle Sprühdosen gemäß den aktuellen Vorschriften und liefert ebenfalls nur korrekt mit Gefahrenstoffhinweis markierte Gebinde aus. Bernd Reich
Anwendungs-Animation
Um die Funktionsweise des Zündkerzen- und Injektorlösesprays ver-ständlich zu visualisieren, hat Berner eine Anwendungs-Animation erstellt. Darin wird die mehrstufige Anwendung des Sprays Schritt für Schritt dargestellt und gezeigt, wie das Produkt im Detail wirkt. Sie können sich diese Animation in Form eines kurzen Videos auf der Homepage von Auto Service Praxis ansehen. Nutzen Sie dazu bitte den unten stehenden Direktlink oder den QR-Code bei Nutzung eines mobilen Endgerätes.
www.autoservicepraxis.de/berner-video
- Ausgabe 10/2014 Seite 42 (4.8 MB, PDF)