-- Anzeige --

Neu erfunden

07.09.2012 12:02 Uhr

-- Anzeige --

GL-Werkstatttechnik

Mit überzeugenden Neuentwicklungen und einem komplett überarbeiteten Firmenauftritt präsentiert sich GL auf der Automechanika 2012.

Von Innovationen ist schnell die Rede, schon wenn ein Gerät ein wenig überarbeitet wird. Bei GL Werkstatttechnik tragen Innovationen diesen Namen zu Recht, denn das junge Unternehmen aus Frickenhausen macht immer wieder mit verblüffend ausgetüftelten Neuheiten auf sich aufmerksam. Während man lange Jahre eher zurückhaltend unter dem Motto „Mehr Sein als Schein“ auftrat, wurden die beiden geschäfts-führenden Inhaber Holger und Thomas Henzler nach dem Erfolg auf der Automechanika 2010 ermutigt den Firmenauftritt gründlich zu überarbeiten. Unterstützt von Verkaufsleiter Dirk Stier entstand ein selbstbewusster Auftritt mit dem Slogan „At A Genius Level“, mit dem die Marke auch international bekannter werden soll.

Während die Produkte bis vor zwei Jahren ein eher pragmatisches Design aufwiesen, wird seit der Einführung der neuen Perfecta Bremsenservicegeräte auch auf eine gute Optik der Geräte Wert gelegt. Ein Beispiel dafür ist das neue Spülgerät für Automatikgetriebe. Das Gerät kann Automatikgetriebe nach Herstellervorgaben ohne Spülzusätze durchspülen. Dabei wird auf 120 Grad Celsius erhitztes ATF mit einer gewissen Fließgeschwindigkeit durch das Getriebe gepumpt, um alle Rückstände zu entfernen.

Ein weiteres Thema, welchem sich GL angenommen hat, sind die Werkstattgeräte für den Umgang mit AdBlue. Der aggressive Stoff muss mit Vorsicht behandelt werden. GL hat dafür bereits Lösungen entwickelt, welche in Frankfurt präsentiert werden.

Und dann gibt es so Ärgernisse im Alltag, für die es scheinbar keine Lösung gibt. Gemeint ist der Luftverlust bei der Prüfung des Reifenfülldrucks an der Tankstelle oder in der Werkstatt. Wie man es auch macht, etwas Luft entwischt immer. GL hat sich auch darum gekümmert und eine komplett neue Ventilkupplung entwickelt, die selbsthaltend und selbstdichtend aufgesteckt wird. Die „Hr-Ventilkupplung“ arbeitet quasi nach dem Saugnapfprinzip und ist sowohl zum Patent als auch zum Innovationspreis der Automechanika angemeldet. Das Handling der Ventilkupplung ist wesentlich vereinfacht und erfordert weniger Kraft vom Bediener. re

GL Werkstatttechnik, Halle 8.0, Stand J80

Vergangenes Jahr feierte Haweka in Großburgwedel sein 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller von Präzisions-Spannmitteln für Radauswuchtmaschinen. Seit einigen Jahren fertigt Haweka auch Achsmessgeräte, die mit Lasertechnik arbeiten. Dabei hat Haweka eine bemerkenswerte Fertigungstiefe erreicht und produziert ausschließlich in Deutschland. Seit Anbeginn ist Haweka dem Reifenservice verbunden und vertreibt ein umfangreiches Programm Reifenservicemaschinen, welche zum Teil exklusiv von europäischen Partnern für Haweka gebaut werden. Ganz neu ist die High-End-Reifenmontiermaschine Haweka Jet Synchro Premium. Diese Maschine erfasst alle Rad- und Felgendaten über Sensoren. Der Anwender muss nur noch minimale Handgriffe selbst ausführen, ansonsten montiert die Synchro Premium alle Räder bis zu UHP und RFT von selbst. Die dabei erzielte Geschwindigkeit ist beachtlich und empfiehlt die Maschine für Einsätze im Saisongeschäft großer Werkstätten. re

Haweka, Halle 8.0, Stand G30

Haweka

Zentrales Thema bei Haweka ist in diesem Jahr die Reifenmontiermaschine Syncho Premium, welche die Montage fast von selbst ausführt

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.