Deutschlands Autos waren zuletzt wieder häufiger in der Werkstatt. Rein rechnerisch fielen im vergangenen Jahr 0,41 Reparaturen pro Fahrzeug an, wie die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) ermittelt hat. Im Vorjahr lag der Wert mit 0,39 auf einem historischen Tiefststand.
Die Reparaturkosten beliefen sich 2024 im Schnitt auf 184 Euro pro zugelassenem Pkw. Während die Rechnung bei unter-3-jährigen Autos mit 61 Euro gering ausfiel, waren über sechs Jahre alte Autos mit 226 Euro deutlich teurer. Berücksichtigt man nur die Gruppe der Pkw, die tatsächlich in der Werkstatt waren – rund ein Drittel des Bestands – ergeben sich über alle Altersklassen Durchschnittskosten von 600 Euro.
Gut ein Drittel der Arbeiten wurde von einer Vertragswerkstatt durchgeführt, in 57 Prozent wurde eine freie Werkstatt beauftragt. Selbst Hand legten 8 Prozent der Halter an.
Auch interessant:
- Hazet: Werkstattwagen als flexibler Begleiter
- asp-Werkstattclub: Erfolg im Schadenbusiness
- Werkstattkette: HUK-Coburg übernimmt Pitstop-Mehrheit
Kia EV4 (2025)
