-- Anzeige --

Streit um Reparaturdaten: LG-Urteil stärkt freie Werkstätten

16.05.2024 08:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
Carglass Kalibrierung
Auch Carglass ist beim Scheibentausch auf die Reparaturdaten der Autohesteller angewiesen.
© Foto: Carglass

Für die Reparatur eines Autos reichen Schraubendreher, Maulschlüssel und ein bisschen technisches Verständnis längst nicht mehr. Die Werkstattbranche verlangt daher seit langem nach besserem Zugang zu Reparaturinformationen.

-- Anzeige --

Autohersteller dürfen unabhängigen Kfz-Werkstätten den Zugang zu Reparaturinformationen nicht erschweren. So hat nun das Landgericht Köln auf Basis einer vorangegangenen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) geurteilt.

Auch Werkstätten, die nicht zu den Vertragspartnern der Autohersteller zählen, müssen dem Urteil zufolge uneingeschränkten Zugang zu den Informationen erhalten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben in der Lieferkette auf dem Markt der Fahrzeugreparatur und ‑wartung erforderlich sind. Eine Einschränkung, etwa durch vom Hersteller festgelegte Bedingungen, würde zu einem Rückgang des Wettbewerbs und zu einer verringerten Auswahl der Verbraucher führen.

"Secure Gateways" müssen beseitigt werden

Hintergrund ist ein langer, branchenweiter Streit um den Zugang zu den Fahrzeugdaten. Die Autobauer erschweren freien Werkstätten zunehmend den Zugriff auf die im Auto hinterlegten Informationen, etwa auf den Fehlerspeicher der Bordelektronik. Häufig verlangen sie von Kfz-Betrieben, die nicht zum eigenen Händler- oder Servicenetz zählen, Lizenzgebühren oder eine Anbindung an eigene Server während des Reparaturvorgangs. Diese "Secure Gateways" müssen dem Urteil zufolge nun beseitigt werden. 

In einem Musterverfahren haben die Werkstattkette ATU sowie der Autoglas-Spezialist Carglass gemeinsam geklagt. Letzterer begrüßte das Urteil des Landgerichts, das einer Entscheidung des EuGH aus dem Oktober 2023 folgt. Es stelle einen wichtigen Meilenstein für faire und ausgeglichene Wettbewerbsbedingungen auf dem gesamten Kfz-Servicemarkt dar. Carglass, spezialisiert auf die Reparatur von Fahrzeugscheiben, kam vor allem bei der nach dem Scheibentausch häufig nötigen Kalibrierung von Assistenzsystemen mit dem Verhalten der Autohersteller in Konflikt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.