-- Anzeige --

Verjährungsfrist: Gericht kippt AGB-Klausel

27.08.2010 06:28 Uhr
Urteil: In den Allgemeinen Geschäftsbedingungendarf nicht die gesetzliche Verjährungsfrist für alle Käuferansprüche verkürzt werden.
© Foto: Istockphoto / Eigene Montage

Ein Autohändler ist vor dem OLG Thüringen unterlegen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurde rechtswidrig die gesetzliche Verjährungsfrist für alle Käuferansprüche verkürzt.

-- Anzeige --

Mit einem kürzlich gefälltem Urteil hat das Thüringer Oberlandesgericht nach eigenem Bekunden den Verbraucherschutz im Autohandel gestärkt. Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers, wonach Ansprüche von Käufern wegen Sachmängeln in einem Jahr ab Lieferung des Fahrzeugs verjähren, wurde von den Richtern gekippt (Az.: 2 U 9/10). Begründung: Die Klausel verkürze die gesetzliche Verjährungsfrist von zwei Jahren für ausnahmslos alle Käuferansprüche wegen Sachmängeln, also z.B. auch für solche Schadensersatzansprüche, die auf ein grobes Verschulden des Autohauses gestützt seien. Der Kläger hat das beklagte VW-Autohaus auf Schadensersatz wegen eines Motorschadens an einem gebraucht gekauften Pkw in Anspruch genommen, wobei feststand, dass Ursache des massiven Motorschadens eine im Autohaus vor dem Kauf fehlerhaft durchgeführte Reparatur war. Das Landgericht Gera hatte die Klage zuvor mit der Begründung abgewiesen, Schadensersatzansprüche des Klägers seien verjährt. Hiergegen legte der Kläger erfolgreich Berufung ein. Die beanstandete Klauses sei ein Verstoß gegen die gesetzlichen Vorgaben zum Inhalt von allgemeinen Geschäftsbedingungen (§ 309 Nr. 7 BGB). Daher gelte automatisch die längere gesetzliche Verjährungsfrist von zwei Jahren. gelte und die (berechtigten) Ansprüche des Klägers nicht verjährt seien. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.