Wegen eines defekten Bremslichtschalters rufen Suzuki und Nissan die baugleichen Modelle Alto bzw. Pixo zurück. Bei insgesamt 1.532 Einheiten mit Automatikgetriebe, davon 846 Modelle von Suzuki, muss der Schalter gemeinsam mit dem angrenzenden Kabelsatz im Rahmen eines ca. halbstündigen Werkstattaufenthalts ausgetauscht werden. Den betroffenen Bauzeitraum benannte eine Nissan-Sprecherin mit 2. März 2009 bis 11. Februar 2010. Die Aktion wurde vor etwa einem Monat gestartet, eine spezielle Markierung abgearbeiteter Fahrzeuge erfolgt offenbar nicht. Ein kleinerer Rückruf ist laut Aussage von Chevrolet Deutschland fast abgeschlossen: 197 Einheiten des Aveo (1.2 und 1.4 Benziner aus dem FIN-Bereich 9W055143 bis -9089) aus dem Modelljahr 2009 mussten für eine halbe Stunde in die Werkstatt, zum größten Teil bereits im vergangenen Februar vor Auslieferung an den Handel. "Es ist möglich, dass die linke hintere Nabenmutter in der Produktion nicht korrekt angezogen bzw. gesichert wurde", sagte ein Sprecher. Die Radnabe könne sich dadurch lösen. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird die Radnabenmutter ersetzt. Sollte eine Beschädigung am Radnabengewinde festgestellt werden, dann wird auch die Radnabe ersetzt. (ng)
Bremslicht und Radnabe: Rückrufe bei Suzuki, Nissan und Chevrolet

1.532 Einheiten der baugleichen Modelle Alto und Pixo mit Automatikgetriebe, sowie 197 Chevrolet Aveo müssen bzw. mussten für jeweils ein halbe Stunde in die Werkstatt.