-- Anzeige --

Mercedes-Rückrufe: E-Klasse zweimal betroffen

15.01.2013 07:39 Uhr
Mercedes-Benz E-Klasse Coupé C207 Innenraum Cockpit
Einer der beiden Mercedes-Rückrufe betrifft den Beifahrer-Fensterairbag im C207.
© Foto: Daimler

Im vergangenen Jahr gebaute Coupés und zwischen 2006 und 2009 produzierte Kombis müssen wegen Problemen mit dem Windowairbag bzw. der Luftfederung in die Werkstatt.

-- Anzeige --

Auch im neuen Jahr hat die Pressestelle von Mercedes-Benz Cars Anfragen unserer Redaktion zu zwei Rückrufaktionen unbeantwortet gelassen. Die uns vorliegenden Informationen zu den beiden Maßnahmen für die E-Klasse lauten wie folgt:

Die erste Aktion datiert vom November des abgelaufenen Jahres und betrifft eine überschaubare Anzahl von Coupés (C207), die zwischen 2. April und 29. Juni 2012 gebaut wurden. Problem ist der rechte Fensterairbag, der fehlerhaft vernäht wurde und somit die Luft im Fall eines Crashs schneller entweichen lässt als vorgesehen. Er wird ausgetauscht.

Die zweite Aktion dürfte deutlich mehr Einheiten umfassen, denn die betroffenen Fahrzeuge liefen zwischen 1. Juli 2006 und 30. April 2009 vom Band. Allerdings geht es nur um T-Modelle der E-Klasse (W211) mit Luftfederung. Laut einer Kundenmitteilung kann es zu einem Festsetzen des Niveausensor-Gestänges an der Hinterachse kommen, was neben Komforteinbußen im schlimmsten Fall zu einem Versagen des Luftfederbalges führen kann. Das Gestänge wird erneuert, was ca. 90 Minuten dauert. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.