Auch im neuen Jahr hat die Pressestelle von Mercedes-Benz Cars Anfragen unserer Redaktion zu zwei Rückrufaktionen unbeantwortet gelassen. Die uns vorliegenden Informationen zu den beiden Maßnahmen für die E-Klasse lauten wie folgt:
Die erste Aktion datiert vom November des abgelaufenen Jahres und betrifft eine überschaubare Anzahl von Coupés (C207), die zwischen 2. April und 29. Juni 2012 gebaut wurden. Problem ist der rechte Fensterairbag, der fehlerhaft vernäht wurde und somit die Luft im Fall eines Crashs schneller entweichen lässt als vorgesehen. Er wird ausgetauscht.
Die zweite Aktion dürfte deutlich mehr Einheiten umfassen, denn die betroffenen Fahrzeuge liefen zwischen 1. Juli 2006 und 30. April 2009 vom Band. Allerdings geht es nur um T-Modelle der E-Klasse (W211) mit Luftfederung. Laut einer Kundenmitteilung kann es zu einem Festsetzen des Niveausensor-Gestänges an der Hinterachse kommen, was neben Komforteinbußen im schlimmsten Fall zu einem Versagen des Luftfederbalges führen kann. Das Gestänge wird erneuert, was ca. 90 Minuten dauert. (ng)