-- Anzeige --

Range Rover und Porsche: Kleinere Rückrufe für Edel-SUV

16.12.2013 14:26 Uhr
Range Rover Sport
Rückruf: Bei Range Rover Sport des Modelljahres 2014 mit V6 Diesel und DSR besteht Brandgefahr.
© Foto: Land Rover

Die Briten starten eine sicherheitsrelevante Aktion für den Range Rover Sport mit V6-Dieselmotor wegen eines möglichen Kabelbrandes. Beim Cayenne gibt es Probleme mit der Tankanzeige.

-- Anzeige --

Jaguar Land Rover führt seit Anfang November eine Rückrufaktion für 378 in Deutschland registrierte Range Rover Sport mit V6 Dieselmotor und dem Dynamic-Response-System (DRS) des Modelljahres 2014 durch. Grund ist ein möglicher Kontakt der DRS-Leitungen mit dem Pluskabel der Batterie, das dadurch beschädigt werden kann. Kommt es dann weiter zum Kontakt "transportieren die DRS-Leitungen elektrischen Strom und können sich dadurch erhitzen. Infolgedessen kommt es zu Schäden an den DRS-Leitungen und allen anderen Komponenten, die in Kontakt mit den DRS-Leitungen sind", erklärte eine Sprecher gegenüber asp-Online. Schlimmstenfalls drohe ein Brand.

In der Vertragswerkstatt wird das Batterie-Pluskabel auf Scheuerstellen untersucht und ggf. ersetzt. Bei allen Fahrzeugen wird laut dem Sprecher zusätzlich ein Clip angebracht, "um sicherzustellen, dass genügend Abstand zwischen der Hülse und den DRS-Leitungen besteht". Für die Arbeiten sind 60 Minuten veranschlagt. Die Aktion trägt das interne Kürzel "P035" und umfasst die VIN-Nummern LW000016 bis -323768; weltweit sind das 2.811 Einheiten.

Bei Porsche sind in Deutschland knapp 300 Cayenne (inkl. Hybrid und Diesel) von einem falsch kalibrierten Sensor im Benzintank betroffen. Dieser kann laut Hersteller eine zu große Restfüllmenge anzeigen, wodurch das Fahrzeug liegen bleiben könnte. Die Aktion mit dem internen Code "AD03" soll mit einem halbstündigen Softwareupdaten behoben werden und betrifft SUV, die in diesem Jahr zwischen 27. Mai und 16. Juni gebaut wurden.

Keine Auswirkungen auf Deutschland hat laut einem Sprecher eine weitere Aktion, die in Nordamerika durchgeführt wird, weil der Beifahrerairbag ungewollt deaktiviert werden könnte. Sie betreffe nur Boxster, Cayman und 911 Carrera-Modelle mit Advanced Airbag in Verbindung mit dem "Sportsitz elektrisch 14-Wege" oder dem "Sportsitz Plus elektrisch 18-Wege". "Diese Ausstattungsoption wird nur für den nordamerikanischen Markt angeboten", sagte er. Dort müssen knapp 100 Sportwagen für knapp eine Stunde zu einem Sitztausch in die Werkstatt. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.