Bereits seit vergangenem Oktober ruft Renault in Deutschland 1.310 Twingo der ersten Generation mit automatisiertem Schaltgetriebe (Quickshift) und der 1.2 16V-Benzinmotorisierung zurück. Bei Fahrzeugen aus dem Fertigungszeitraum Oktober 2003 bis 2006, weltweit sind das 9.375 Einheiten, könne der Motor während der Fahrt ausgehen und "in Extremfällen" nicht mehr gestartet werden, erklärte eine Sprecherin gegenüber asp-Online. Grund für den Mangel ist ein mögliches Scheuern zwischen Motorkabelstrang und Hochdruckschlauch am Getriebe, weil sich der Abstand zwischen Kabelstrang und Schlauch bei laufendem Motor infolge von Vibrationen verringern kann. Für den Werkstattaufenthalt sind ca. 15 Minuten vorgesehen. Es werde ein Schutz angebracht und die Befestigung des Motorkabelstrangs geändert, erklärte die Sprecherin. Abgearbeitete Fahrzeuge würden mit einem blauen Kontrollaufkleber auf dem Federbeindom markiert. Die Aktion sei fast abgeschlossen. (ng)
Renault: Rückruf für 1.310 Twingo

Bei Modellen der ersten Generation mit automatisiertem Schaltgetriebe und der 1.2 16V-Benzinmotorisierung kann plötzlich der Motor ausgehen. Die Aktion ist laut Importeur in Deutschland fast abgeschlossen.