Von BMW und Triumph gibt es je einen Motorradrückruf zu vermelden. Die Münchner holen seit März die Modelle C 600 Sport, C 650 GT, F 700 GS, F 800 GS, F800 GS Adventure, R 1200 R und R 1200 in die Vertragswerkstätten. "Bei den betroffenen Fahrzeugen ist ein Seitenstützenschalter verbaut, der aufgrund eines Fehlers des Lieferanten nicht den Spezifikationen von BMW Motorrad entspricht. Bei dem Bauteil kann es zum Wassereintritt und in Folge davon zu Funktionsstörungen kommen", erklärte ein Sprecher auf Anfrage von asp-Online.
Bei den "Funktionsstörungen" handelt es sich nach asp-Informationen um ein plötzliches Ausgehen des Motors während der Fahrt. Schwierigkeiten mit dem Schalter gab es bei den Modellen F 700 GS und F 800 GS schon im Juli vergangenen Jahres, allerdings ist das Problem diesmal anders gelagert und betrifft auch einen anderen Bauzeitraum. Beim aktuellen Rückruf geht es um Maschinen, die zwischen 18. November 2012 und 11.Oktober 2013 produziert wurden. In Deutschland sind das 5.370, weltweit 33.488. Für den Tausch des Seitenstützenschalters sind 20-30 Minuten veranschlagt.
Deutlich kleiner ist der Triumph-Rückruf für die Tourer Trophy 1215 und 1215 SE. Laut einem Sprecher besteht die Möglichkeit, dass die Halterung des Hauptständers links brechen und das Motorrad somit umfallen kann. Bei weltweit 1.738 Maschinen, davon 190 in Deutschland, wird die Halterung getauscht. Die Aktion trägt den internen Code "SB508", bei BMW "0000611200".