Nicht im Rahmen eines Rückrufs, sondern einer "Serviceaktion mit aktiver Kundenansprache" holt Volkswagen in Deutschland derzeit ca. 11.500 Golf VI in die Vertragswerkstätten. "An den Fahrzeugen kann es aufgrund unzureichender Vernietung der Lagerbolzen für die Umlenkrollen zu Funktionsstörungen der elektrischen Fensterheber kommen", erklärte ein VW-Sprecher gegenüber asp-Online. Konkret: Abgesenkte Scheiben können evtl. nicht mehr hochgefahren werden. Weltweit betrifft das Problem etwa 40.000 Golf VI, die zwischen der 41. und 46. Kalenderwoche 2008 produziert wurden. In der Werkstatt wird zunächst überprüft, welcher Hersteller den Türaggregatträger zugeliefert hat, da nur einer von der Aktion betroffen ist. Bei Bedarf werden die Träger vorne rechts und links getauscht, wofür ca. zwei Stunden vorgesehen sind. Die Aktion sei für Kunden kostenlos, betonte der VW-Sprecher. Bearbeitete Fahrzeuge würden mit einem Aufkleber im Kofferraum mit der Serviceaktionsnummer 57C8 markiert. (ng)
Serviceaktion: Fensterheber-Probleme beim Golf VI

Nicht Rückruf, sondern "Serviceaktion mit aktiver Kundenansprache" nennt VW eine Maßnahme, bei der Probleme mit den elektrischen Fensterhebern beim Golf VI beseitigt werden. 11.500 Fahrzeuge müssen allein in Deutschland in die Vertragswerkstätten.