Toyota hat eine weltweite Rückrufaktion für 1.004.950 Fahrzeuge der Modellreihe Corolla gestartet. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen 2022 und 2024 produziert wurden. Der Grund ist ein Softwarefehler im Bremssteuergerät, der in Kurven zu einem verminderten Bremsdruck führen kann. Dies macht das Bremspedal härter und verlängert den Bremsweg. In Deutschland sind laut Toyota 21.830 Fahrzeuge betroffen.
Weitere Rückrufe:
- Audi ruft Plug-in-Hybride zurück: Brandgefahr beim Ladevorgang
- Mazda ruft 136.000 CX-60 zurück: Softwareprobleme beim Bestseller
- Rückruf bei Stellantis: Lenkausfall bei Opel Grandland, Peugeot 3008 und 5008 möglich
Werkstattbesuch notwendig
Um das Problem zu beheben, müssen betroffene Fahrzeuge in eine Vertragswerkstatt gebracht werden. Dort wird das Bremssteuergerät neu programmiert. Der Rückruf wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unter der Referenznummer "14590R" überwacht. Toyota führt die Aktion intern unter dem Code "24SD-146". Laut KBA sind bisher keine Sach- oder Personenschäden im Zusammenhang mit dem Defekt bekannt.
Fahrzeughalter können sich bei Toyota oder einer Vertragswerkstatt über die Rückrufaktion informieren. Die Veröffentlichung der Rückrufmaßnahme erfolgte am 30. Januar 2025. Das KBA untersucht die Aktion weiterhin.