Seit seiner Präsentation als Typ 901 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 1963 ist der Porsche 911 das Herzstück der Sportwagenmarke aus Stuttgart-Zuffenhausen. Kaum ein anderes Automobil auf der Welt kann auf eine so lange Tradition und Kontinuität zurückblicken – mit dem 991 fährt inzwischen die siebte Generation über die Straßen.
Mit über 820.000 gebauten Einheiten ist er laut Hersteller auch der erfolgreichste Sportwagen der Welt. Ferry Porsche hat die Eigenschaften des 911 treffend beschrieben: "Der 911 ist das einzige Auto, mit dem man von einer afrikanischen Safari nach Le Mans, dann ins Theater und anschließend auf die Straßen von New York fahren kann."
Für Porsche ist das 50-jährige Jubiläum des Elfers das zentrale Thema des Jahres 2013. Den Auftakt bildet die Stuttgarter Automobilmesse "Retro Classics". Vom 7. bis 10. März wird das Porsche-Museum mit vier besonderen Exponaten das Jubiläumsjahr einläuten. Neben einem Vorserien-911 Turbo 3.0 aus dem Jahr 1973, einer 911 Turbo Cabriolet-Studie aus dem Jahr 1981 und der Straßenversion des 911 GT1 (1997) wird auch der Prototyp 754 "T7" zu sehen sein. Dieser Karosserieentwurf von Ferdinand Alexander Porsche aus dem Jahr 1959 gilt als ein Meilenstein auf dem Weg zum 911-Design.
Darüber hinaus schickt der Sportwagenhersteller einen originalen und unrestaurierten 911 aus dem Jahr 1967 auf Weltreise. Dieser "Elfer" bereist im Laufe dieses Jahres fünf Kontinente und wird u.a. in Kalifornien (Pebble Beach), Shanghai, Goodwood (Großbritannien), Paris und Australien zu sehen sein. Auf www.porsche.com/follow-911 können die einzelnen Stationen mitverfolgt werden. (ng)
50 Jahre Porsche 911
![50 Jahre Porsche 911 50 Jahre Porsche 911](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_690x389/fm/4436/P13_0026_a5_rgb.jpg)