-- Anzeige --

Studie zur Haltbarkeit von Pkw: Stromer auf der Überholspur

05.02.2025 10:33 Uhr | Lesezeit: 2 min
MGMotor
E-Autos sind mindestens so haltbar und zuverlässig wie Verbrenner.
© Foto: MG Motor

Lange Zeit galt die Batterie als kritische Komponente von Elektroautos. Doch die Erfahrung zeigt: Sie halten deutlich länger als erwartet. Wie eine Studie aus Großbritannien nun nahelegt, könnte dies auch für das gesamte Fahrzeug gelten.

-- Anzeige --

Sind Elektroautos genauso zuverlässig und langlebig wie Autos mit Verbrennungsmotor? Eine Datenanalyse aus Großbritannien deutet darauf hin, dass Stromer in dieser Hinsicht gegenüber Benzinern schon heute im Vorteil sind und ihre Lebensdauer in Zukunft noch weiter steigen dürfte.  

Wie der NewScientist berichtet, haben Wissenschaftler der Universität Birmingham für ihre Studie Daten von MOT-Tests, dem britischen Pendant zur HU in Deutschland, aus den Jahren 2005 bis 2022 ausgewertet. Fast 30 Millionen Autos und fast 300 Millionen Testberichte wurden dabei berücksichtigt. Demnach erreichen Elektroautos eine durchschnittliche Lebensdauer von 18,4 Jahren, Benziner 16,8 und Diesel 18,7 Jahre. Die Laufleistung im Lebenszyklus wird für Elektroautos mit 200.000 Kilometern angegeben, während Benziner auf 187.000 und Diesel auf 257.000 Kilometer kommen.  

Auch interessant: 

Wie der NewScientist weiter berichtet, zeige die Studie auch, dass die langfristige Zuverlässigkeit von Elektroautos steige. Demnach sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein E-Auto innerhalb eines Jahres ausfällt und verschrottet wird, etwa doppelt so schnell wie bei Benzinern und etwa sechsmal so schnell wie bei Diesel-Kfz.

Was die Analyse der MOT-Daten allerdings nicht zeigen kann, sind die Kosten für Wartung und Instandhaltung. Hier verweist der Bericht auf eine Studie aus den USA, nach der die Wartungs- und Instandhaltungskosten für Elektroautos bei 6 Cent pro Meile liegen, während sie für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor 10 Cent betragen.


Auto-Neuheiten 2025

Abarth 600e Scorpionissima Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Studie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.