Honda will Hybridtechnik bezahlbar machen und damit dem heimischen Konkurrenten Toyota die Stirn bieten. Wie Konzernchef Takeo Fukui am Dienstag in Tokio ankündigte, wird der japanische Autobauer im Frühjahr 2009 ein neues relativ kostengünstiges Hybridauto weltweit auf den Markt bringen. Ab Verkaufsbeginn sei ein jährlicher Absatz von 200.000 Einheiten pro Jahr geplant. Das neue Kompaktmodell ist Teil der Honda-Hybridoffensive, zu der neben dem bekannten Civic Hybrid auch eine Variante des Jazz sowie ein Sportwagen mit benzinelektrischem Antrieb gehören werden. Insgesamt will das Unternehmen künftig etwa 500.000 Hybridfahrzeuge jährlich verkaufen. Das neue fünfsitzige Kompaktmodell orientiert sich den Angaben zufolge am Design des Brennstoffzellenfahrzeugs FCX Clarity. Es werde mit einem schmaler bauenden Motor, einer neuen elektronischen Steuereinheit sowie einer leichteren Batterie ausgerüstet sein, erklärte Fukui. Dies solle für niedrige Produktionskosten sorgen. Bei der komplett neuen Plattform seien die Hybrid-Steuereinheit und die Batterie unterhalb des Kofferraums untergebracht. Zudem werde das Fahrzeug weitere Spritspar-Technologien an Bord haben. Einzelheiten dazu wurden nicht genannt. (rp)
Alternative Antriebe: Honda startet Hybridoffensive
Der Autobauer will Hybridtechnik bezahlbar machen und hat jetzt die Markteinführung eines neuen Kompaktmodells mit benzinelektrischem Antrieb für das Frühjahr 2009 angekündigt. Von diesem sollen jährlich 200.000 Einheiten weltweit verkauft werden.