-- Anzeige --

BMW : Facelift und Effizienzmodell für die 3er-Reihe

18.01.2010 16:22 Uhr
BMW : Facelift und Effizienzmodell für die 3er-Reihe
Im Modelljahr 2010 erfüllen sämtliche Motorvarianten der BMW 3er Reihe die Abgasnorm EU5.
© Foto: BMW

Mit optischen und technischen Neuerungen hat BMW das Coupé und Cabrio der Baureihe aufgehübscht. Zudem stockt der Hersteller das Motorenangebot für den X1 auf.

-- Anzeige --

Mit Design-Modifikationen, einem erneuerten und erweiterten Motorenangebot sowie neuen Ausstattungsmerkmalen will BMW die Attraktivität des 3er Coupés und Cabrios steigern. Neue Antriebseinheiten stünden auch für die Limousine und das Touring Modell zur Auswahl, hieß es in einer Hersteller-Mitteilung vom Montag. Zudem werde im neuen Modelljahr das laut Hersteller "effizienteste Fahrzeug der Mittelklasse" an den Start gehen (wir berichteten). Der BMW 320d "Efficient Dynamics" kombiniert den Angaben zufolge einen Kraftstoffkonsum von 4,1 Litern Diesel je 100 Kilometer und einen CO2-Wert von 109 Gramm pro Kilometer im EU-Testzyklus mit einer Antriebsleistung von 120 kW/163 PS. Der zwei Liter große Vierzylinder-Dieselmotor weist ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Turboaufladung mit variabler Einlassgeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung der jüngsten Generation auf. Zusätzlich verfüge die Limousine über eine optimierte Aerodynamik und eine längere Hinterachsübersetzung. Im Modelljahr 2010 erfüllen sämtliche Motorvarianten der BMW 3er Reihe die Abgasnorm EU5. Das Angebot wird um neue Einstiegsvarianten für das Coupé und das Cabrio sowie um ein neues Diesel-Einstiegsmodell für den 3er Touring erweitert. Zum Marktstart des überarbeiteten Coupés und Cabrios ist jeweils auch das Modell 318i erhältlich, das von einem Zweiliter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 105 kW/143 PS angetrieben wird. Der Zweiliter-Vierzylinder-Dieselantrieb des neuen 316d Touring leistet 85 kW/115 PS. Mit den Design-Modifikationen erzielen 3er Coupé und Cabrio den Angaben zufolge in der Silhouette "eine noch stärker gestreckte Dynamik". Deutlicher zu erkennen dürfte das Facelift an den Scheinwerfern mit neu gestalteter Kontur sein. Weitere Punkte sind neue Außenlackierungen, ein überarbeitetes Angebot an Lederausstattungen sowie weitere Office- und Entertainment-Funktionen im "Connected Drive"-System. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#BMW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.