Mit einer Reihe von Sondermodellen will Bugatti die Nachfrage nach dem Supersportwagen Veyron stabil halten. Die geplanten sechs Editions-Roadster sollen jeweils eine Hommage an historische Persönlichkeiten der Marke sein. Den Start macht der Veyron "Jean-Pierre Wimille".
Der Franzose Wimille war in den 1930er-Jahren als Rennfahrer mit dem Bugatti 57 erfolgreich. Bei dem nur dreimal gebauten Sondermodell sollen vor allem die blaue Carbon-Karosserie und blaue Elemente im Innenraum an den Rennwagen und seinen Fahrer erinnern.
Als Basis für die Wimille-Edition wie für die fünf weiteren geplanten Sondermodelle dient das Top-Modell Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse mit 882 kW / 1.200 PS. Preise nennt der Hersteller nicht; sie dürften aber weit über den 2,27 Millionen Euro der Standard-Version liegen. Insgesamt sind bislang rund 90 der geplanten 150 Veyron-Roadster verkauft. (sp-x)