Ford erweitert sein Angebot an Dieselpartikelfiltern zum Nachrüsten. Ab April bietet das Unternehmen für folgende Modelle Nachrüstfilter an:
- Fiesta / Fusion (Euro 3 / Euro 4) mit dem 1,4 l-Motor und 50 kW / 68 PS
- erste Generation des Focus (Euro 3) mit dem 1,8 l-Motor in den Leistungsstufen 74 kW / 100 PS und 85 kW / 115 PS
- Focus / Focus C-MAX (Euro 3 / Euro 4) mit dem 1,6 l-Motor und 66 kW / 90 PS
- Focus / Focus C-MAX (Euro 4) mit dem 1,6 l-Motor und 80 kW / 109 PS
- Focus / Focus C-MAX (Euro 4) mit dem 1,8 l-Motor und 85 kW / 115 PS
- Focus / Focus C-MAX (Euro 4) mit dem 2,0 l-Motor und 100 kW / 136 PS
- Tourneo Connect (Euro 3) mit dem 1,8 l-Motor (66 kW / 90 PS) und Pkw-Zulassung
- Mondeo (Euro 3) mit dem 2,0 l-Motor in den Leistungsstufen 85 kW / 115 PS und 96 kW / 130 PS
- Mondeo (Euro 4) mit dem 2,0 l-Motor und 96 kW / 130 PS
Ford Mondeo (Euro 3 / Euro 4) mit dem 2,2 l-Motor und 114 kW / 155 PS
Bei allen Nachrüstangeboten handele es sich um wartungsfreie Systeme, die kein Additiv benötigen und ohne Eingriffe in die Motorsteuerung auskommen, teilte das Unternehmen mit. Bereits seit Jahresbeginn sind Nachrüstlösungen für Focus TDCi und C-Max TDCi sowie den Ford Galaxy verfügbar.
Die Produkte würden unter dem Namen "Motorcraft" von den Händlern vertrieben und kosten zwischen 475 Euro für Fiesta und Fusion und 690 Euro für den Galaxy. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und zuzüglich Einbaukosten. (ab)