-- Anzeige --

Genf: Mazda enthüllt Studie "Hazumi"

02.03.2014 10:28 Uhr
Die Studie Hazumi gibt einen recht konkreten Ausblick auf den Mazda2.
© Foto: Mazda

Sportlich, schick und ein bisschen aggressiv: Die Japaner haben ihren Design-Stil gefunden. Künftig soll dieser auch den Kleinwagen Mazda2 aus der Masse der Konkurrenten herausheben.

-- Anzeige --

Mit dynamischem Design haben zuletzt bereits Mazda3, CX-5 und Mazda6 für Furore gesorgt. In der neuen Generation wird auch der Kleinwagen Mazda2 mit bulligem Kühlergrill, schräg angeschnittenen Scheinwerfern und sportlich geschwungenen Linien aufwarten. Das zeigt nun auf dem Genfer Salon die seriennahe Studie "Hazumi".

Der japanische Name bedeutet so viel wie "aufspringen". Und in der Tat wirkt der 4,07 Meter lange Fünftürer mit seiner weit in Richtung Straße gezogenen Front ein wenig wie ein Raubtier, kurz bevor es sich auf die Beute stürzt. In dem bislang eher von Harmlosigkeit oder gar Niedlichkeit geprägten Segment ist das fast schon ein Alleinstellungsmerkmal.

Auch beim Innenraum will der Kleinwagen Akzente setzen. Auch wenn die Studie hier noch etwas weiter vom Serienstand weg zu sein scheint: Die aufgeräumte Mittelkonsole und der sportliche Zentraltacho könnten es genauso in das fertige Modell schaffen wie das neue Infotainment-System mit Smartphone-Einbindung. Das schicke rote, weiße und schwarze Leder des Konzeptautos hingegen wird es wohl eher nicht geben.

Sparsamer 1,5-Liter-Diesel

Zumindest auf Wunsch lieferbar wird aber der Motor sein, der an Bord der Studie seine Premiere gibt. Der 1,5 Liter große Diesel dürfte auf rund 100 PS kommen und soll dabei nur wenig mehr als drei Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen – zumindest in der Konfiguration, in der er sich im Konzeptfahrzeug findet. Nämlich mit Start-Stopp-System und einer Sechsstufen-Automatik. Die meisten Käufer des Mazda2 werden künftig aber wie gehabt einen der wohl ebenfalls bis zu rund 100 PS starken Benziner wählen. 

Offiziell nennt Mazda noch kein Markteinführungsdatum für sein kleinstes Modell. Als wahrscheinlich gilt allerdings Anfang 2015. Dann hat der seit Herbst 2007 angebotene Vorgänger über sieben Jahre auf dem Buckel. (sp-x)


Mazda Hazumi

Mazda Hazumi Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mazda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.