-- Anzeige --

Hyundai i30: Fünftürer ist ab 15.850 Euro zu haben

31.01.2012 13:42 Uhr
Hyundai i30
Hyundai i30: Zwei Benziner und zwei Dieselmotoren stehen zur Wahl.
© Foto: Hyundai

Für den 4,30 Meter langen Koreaner stehen zwei Benziner und zwei Dieselmotoren zur Wahl.

-- Anzeige --

Ende März erfolgt Hyundais neuer Angriff auf die Kompaktklasse. Dann rollt die zweite Generation des Hyundai i30 zum Händler. Der im tschechischen Nosovice hergestellte Fünftürer ist ab 15.850 Euro zu haben. Hyundais deutscher Chefdesigner Thomas Bürkle verpasste dem 4,30 Meter langen Koreaner neben dem markentypischen Hexagonal-Kühlergrill eine neue Scheinwerfer- und Rückleuchtenoptik. Die seriemäßige Sechsganghandschaltung hält die Benziner- und Diesel-Modelle in Schwung. Neben dem 1,4-Liter-Benziner (100 PS) ist ein 1,6-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit 135 PS wählbar. Dieselkäufer können zum 1,4-Liter-Aggregat (90 PS) oder zum 1,6-Liter-Selbstzündermotor mit 110 oder 128 PS greifen. Die CO2-Werte der Modelle sollen künftig zwischen 97 und 157 Gramm je Kilometer liegen. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.