Renault greift mit einem weiteren Mégane-Ableger in der Mittelklasse an. Ab Frühjahr 2010 bringt der französische Autobauer die neue Limousine "Fluence" in Deutschland an den Start. Gebaut wird das Stufenheckmodell in der Türkei. Dort wird es bereits im November eingeführt, danach folgen Russland und Rumänien. Präsentiert wird der kompakte Viertürer erstmals bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September). Der Fluence ist etwas über 4,60 Meter lang. Sein Radstand von 2,70 Metern verspricht innen großzügige Platzverhältnisse für fünf Passagiere. Als Antrieb stehen zunächst jeweils zwei Benziner und zwei Diesel mit einem Leistungsspektrum zwischen 66 kW / 90 PS und 103 kW / 140 PS zur Wahl. Als weitere Antriebsvariante plant Renault ab 2011 eine rein elektrisch betriebene Version. Äußerlich zeichnet sich der Neuling durch eine modellierte Motorhaube, einen großen Lufteinlass in der Frontschürze sowie eine coupéhafte Dachlinie aus. Das Heck zieren zweigeteilte Rückleuchten, die horizontal angeordnet und zur Hälfte in die große Kofferraumklappe integriert sind. Darunter verbirgt sich ein 530 Liter fassendes Gepäckabteil. Ab Werk gibt es u.a. zwei Adaptiv-Airbags für Fahrer und Beifahrer, zwei Seiten-Airbags und zwei vorhangähnliche Windowbags. Ebenfalls immer an Bord sind Klimaanlage und CD-Radio. Preise nannte Renault noch nicht. Konkurrenten sind etwa VW Jetta und Fiat Linea. (rp)
IAA 2009: Renault bringt Limousine auf Mégane-Basis
Das neue Weltauto "Fluence" tritt ab kommendem Frühjahr auch in Deutschland an. Antriebsseitig stehen zunächst zwei Benziner und zwei Diesel zur Wahl. Für 2011 ist auch eine Elektro-Version in Planung.