Alles andere als brav – so möchte der neue Ford C-Max auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (17. bis 27. September) für Furore sorgen. Zwar halten sich die Kölner noch mit harten Fakten bedeckt, dafür sprechen die ersten Bilder eine deutliche Sprache. So greift Generation zwei, die in der zweiten Hälfte 2010 auf den Markt kommt, mit deutlich dynamischerer Optik die Konkurrenz um VW Touran & Co. an. Auffällig beim Bilderstudium: die aggressivere Front und das nach hinten abfallende Dach. Trotz der markentypischen "Kinetic Design"-Elemente sollen aber klassische Werte wie Raumangebot, Komfort und Praktikabilität nicht zu kurz kommen. Zudem hat der Hersteller angekündigt, technische Innovationen, etwa die neue "EcoBoost"-Motorentechnologie mit Benzindirekteinspritzung, sowie Komfort- und Sicherheits-Features wie Einparkhilfe und "Toter-Winkel"-Überwachungssystem zu offerieren. Weitere Details dürfte Ford dann auf der IAA verraten (pn)
IAA-Weltpremiere: Erste Bilder vom neuen Ford C-Max
Die zweite Generation des Familienautos greift ab Mitte 2010 mit deutlich aggressiverem Look an. Trotzdem sollen klassische Van-Werte wie Raumangebot und Praktikabilität nicht zu kurz kommen.