Fiat verpasst dem Panda nicht nur einen Erdgasmotor, sondern bietet ihn auch als Allrad-Version an. Der Panda 4x4 wird Ende des Monats auf dem Pariser Autosalon Premiere haben und mit dem 0,9-Liter-Zweizylinder-Turbo (85 PS) und einem 1,3-Liter-Diesel (75 PS) vorfahren.
Beim manuellem Sechsganggetriebe ist die erste Schaltstufe niedertourig übersetzt. Ansonsten wird der Allradantrieb elektronisch geregelt, sodass sich die Kraft gleichmäßig auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Das elektronische Sperrdifferenzial sorgt für eine ruhige Fahrt – allerdings ist der Allrad-Modus nur bis 50 km/h aktiv.
Zweite Neuerung: Den Benziner-Zweizylinder gibt es nun im Panda Natural Power auch erdgasbetrieben – dieser Mix ist weltweit einmalig, wie Fiat betont. Der 80 PS starke Zweizylindermotor 0.9 TwinAir Turbo Natural Power soll im Erdgasbetrieb 3,1 kg/100 km verbrauchen (CO2-Wert: 86 g/km). Ist der Erdgasvorrat nach knapp 400 Kilometern aufgebraucht, dann hilft der 35 Liter Benzin-Tank weiter. (rs)