Hyundai bereitet den Start des neuen ix35 vor. Der Tucson-Nachfolger kommt am 5. März in den Verkauf und kostet in der günstigsten Variante 20.990 Euro. Das teilte Hyundai Deutschland jetzt in Neckarsulm mit. Der Kunde hat die Wahl zwischen zunächst drei Motoren, drei Ausstattungslinien sowie Front- oder Allradantrieb (1.700 Euro Aufpreis). Gegenüber dem Vorgänger wurde der Radstand auf 2,64 und die Länge auf 4,41 Meter gestreckt. Dafür wurde der hochbeinige Wagen mit 1,67 Metern etwas flacher. Im Zuge des Modellwechsels erhält der Cityroader erstmals das neue Familiengesicht der koreanischen Marke. Dieses zeichnet sich durch einen Hexagonal-Grill und zwei V-förmig verlaufende Auswölbungen auf der Motorhaube aus. Stilbildend sollen laut Hersteller auch die bogenförmigen "Muskeln" im Bereich der Gürtellinie, die coupéartige Fensterlinie und die schlanken Heckleuchten sein. Die Gestaltung verantwortete Thomas Bürkle, Chefdesigner von Hyundai Europa in Rüsselsheim. Aus Rüsselsheim stammt auch der zwei Liter große Common-Rail-Diesel. Er wird in zwei Leistungsstufen mit 100 kW/136 PS und 135 kW / 184 PS angeboten und verbraucht je nach Getriebe- und Antriebsvariante im Schnitt 5,8 bis 7,2 Liter (CO2-Ausstoß: 153 bis 189 g/km). Zum Jahresende folgt ein 1,7-Liter-Diesel mit 85 kW / 116 PS und Start-Stopp-Automatik, der das Fahrzeug mit einem CO2-Ausstoß von 139 g/km laut Hyundai zum "saubersten" SUV seiner Klasse macht. Daneben gibt es zunächst einen Benziner mit ebenfalls zwei Litern Hubraum und 120 kW / 163 PS, der ohne Vierradantrieb 7,1 und mit 7,9 Liter verbrauchen soll (180 oder 188 g/km). Für Ende 2010 ist ein 1,6 Liter großer Direkteinspritzer mit rund 103 kW / 140 PS angekündigt. Auch dieses Triebwerk soll mit Start-Stopp-Funktion ausgerüstet sein. Gekoppelt sind die Diesel an ein Sechs- und der Ottomotor an ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Optional gibt es eine Sechsstufen-Automatik. Neu: Schaltpunktanzeige, Panorama-Dach, Parkassistent Neu beim ix35 ist eine Eco-Anzeige, die den optimalen Schaltzeitpunkt für Sprit sparendes Fahren angibt. Eine Berganfahr- und Bergabfahrhilfe ist in allen Varianten serienmäßig verbaut. Neue Ausstattungsoptionen sind u.a. ein Doppel-Panorama-Schiebedach und ein Parkassistent. (rp)
Kompakt-SUV: Hyundai ix35 startet Anfang März
Der neue Cityroader hat äußerlich mit seinem Vorgänger Tucson nichts mehr gemein. Auch Technik und Ausstattung sind auf der Höhe der Zeit. Die Preise beginnen bei 20.990 Euro.