-- Anzeige --

Mercedes-Benz: Sprinter als Flüssiggas-Variante

04.11.2010 17:17 Uhr
Mercedes Sprinter 316 LGT
Ab November rollen die ersten Sprinter 316 LGT vom Band.
© Foto: Mercedes-Benz

Der Sprinter 316 LGT ist zusätzlich mit einem 76-Liter-Tank ausgerüstet, der eine zusätzliche Reichweite von 450 Kilometer ermöglicht. Die Umrüstung kostet 2.130 Euro (netto).

-- Anzeige --

Mercedes-Benz erweitert sein Angebot für alternative Antriebe um eine Flüssiggas-Modellvariante: den Sprinter 316 LGT. Ab November sollen die ersten Fahrzeuge vom Band rollen. Der Sprinter ist nach Euro 5 zertifiziert und Unternehmensangaben zufolge besonders schadstoffarm und leise. Sein Vierzylinder- Kompressor-Motor mit 1,8 Litern Hubraum und 156 PS sei für den Betrieb mit Flüssiggas konzipiert worden, hieß es in einer Mitteilung. Der Sprinter 316 LGT mit 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ist neben dem serienmäßigen 100-Liter-Benzintank zusätzlich mit einem LPG-Tank ausgerüstet, der 76 Liter fasst und am Rahmenende des Fahrzeugs sitzt. Somit sei die Ladekapazität des Transporters nicht beeinträchtigt, hieß es. Die Reichweite des Sprinter 316 LGT liegt maximal bei rund 1.200 Kilometer, bis zu 450 Kilometer davon können im reinen Gasbetrieb zurückgelegt werden. Das Volltanken mit Flüssiggas dauert abhängig vom Druck an der Tankstelle ähnlich lange wie das Tanken mit Benzin oder Diesel. Der Sprinter 316 LGT ist in den folgenden Ausführungen erhältlich: als Kastenwagen, Kombi und Fahrgestell mit Fahrerhaus und Doppelkabine (jeweils mit 3.665 und 4.325 Millimetern Radstand). Den Sprinter auf Flüssiggasbetrieb umzurüsten, kostet 2.130 Euro (netto). (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.