-- Anzeige --

Mercedes: Effizienzsprung bei C- und E-Klasse

05.03.2010 02:11 Uhr
Mercedes, Autosalon Genf 2010
Mercedes zeigt in Genf den ersten Dieselhybrid des Konzerns.
© Foto: Mercedes

Auf dem Genfer Salon werden eine Diesel-Hybrid-Variante der E-Klasse und zwei neue Blue Efficiency-Varianten der C- und E-Klasse gezeigt.

-- Anzeige --

Mercedes stellt auf dem Genfer Salon zwei neue Blue Efficiency-Varianten der C- und E-Klasse sowie den Dieselhybrid E 300 Bluetec Hybrid vor. Beim E 250 CDI Blue Efficiency und dem C 220 CDI Blue Efficiency sorgen u.a. eine spezielle Start-Stopp-Automatik und ein Siebengang-Automatikgetriebe ab sofort für deutlich niedrigere Verbrauchs- und CO2-Werte. So soll der E 250 CDI Blue Efficiency jetzt 4,9 statt 5,8 Liter auf 100 Kilometern benötigen. Den CO2-Ausstoß senkte Mercedes nach eigenen Angaben damit von 154 auf 129 Gramm pro Kilometer. Der C 220 CDI BlueEfficiency soll sich im Durchschnitt mit 4,5 Litern auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 119 g/km) begnügen. Maßstäbe in Sachen Effizienz will auch der neue E 300 Bluetec Hybrid setzen. Der erste Dieselhybrid aus dem Hause Mercedes-Benz kombiniert einen 15-kW-Elektromotor mit einem 204 PS starken Vierzylinder-Diesel und kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Bei einer kombinierten Leistung von 224 PS soll die Limousine auf 100 Kilometern durchschnittlich 4,1 Liter verbrauchen. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 109 g/km. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.