Der kräftig überarbeitete Mitsubishi Colt steht zwar momentan noch auf dem Autosalon in Paris, wird aber ab dem 15. November bereits in den Showrooms der deutschen Händler zu bestaunen sein. Wie bisher liegt der Einstiegspreis des Kleinwagens laut Hersteller mit 9.990 Euro (brutto) für den Colt 1.1 MPI Dreitürer in der Basisversion auch weiterhin unter der 10.000-Euro-Grenze. Dem "kleinen Bruder des Lancer" verpassten die Japaner das Markengesicht mit "Jetfighter"-Frontgrill und eine veränderte Heckansicht. Insgesamt erhielt der Colt niedrigere und breitere Proportionen. Im Innenraum des Kleinwagens wurde die Geräuschdämmung verbessert, die Instrumente sowie Oberflächen neu gestaltet und der Drei- und Fünftürer designtechnisch einander angepasst. Dank der variablen Rückbank lassen sich im Kofferraum in der Neuauflage 854 Liter, mit umgeklappter Rückbank 1.032 Liter verstauen. Optional sind nun auch Tempomat, Schaltanzeige, ein AUX-Eingang und Scheinwerfer mit Coming-Home-Funktion erhältlich. Mitsubishi liefert den Colt als 1,1-Liter-Benziner (75 PS, 100 Nm) sowie mit einem 1,3-Liter-Ottomotor, der 95 PS Leistung und 125 Nm maximales Drehmoment entwickelt. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 165 und 190 km/h. Wer es lieber etwas sportlicher mag, für den ist künftig der Colt "Ralliart" mit einem 1,5-Liter-Turbomotor (150 PS) im Angebot Der CZT-Nachfolger besitzt ein verbessertes Fahrwerk und eine steifere Karosserie. Den Diesel hat Mitsubishi komplett aus dem Colt-Programm genommen. Die Cabrio-Version ist von der Modellpflege nicht betroffen. (sb)
Mitsubishi: Neuer Colt, alter Preis
Preislich bleibt der kräftig überarbeitete Colt in der Basisversion weiterhin unter der 10.000-Euro-Grenze. Optisch schielt der Kleinwagen ab Mitte November dank Jetfighter-Frontgrill und niedrigeren Proportionen in Richtung Lancer.