-- Anzeige --

Notizblock: Unsere Erfahrungen mit dem BMW 118d

15.04.2013 07:18 Uhr
Testwagen BMW 118d
Zwei Wochen fuhren wir den BMW 118d mit einer etwas zahmeren Zweiliter-Dieselmotorisierung als im 320d.
© Foto: asp

Kurz nach dem 320d nahmen wir den 118d unter die Lupe. Unsere Eindrücke vom Golf-Konkurrenten in kurzen Stichworten.

-- Anzeige --

Zwei Wochen stellen uns Hersteller gewöhnlich einige ihrer Produkte zu Testzwecken zur Verfügung. Je nach Terminkalender bleibt den einzelnen Redakteuren dann Zeit für mehr oder weniger ausgiebige Probefahrten. Hier die Notizen der Redaktionsmitglieder – natürlich absolut subjektiv! Heute geht es um den BMW 118d, den wir kurz nach dem 320d unter die Lupe nehmen konnten.

Peter Diehl

Pro:

  • Ein Kompakter mit dem von mir geliebten Standardantrieb – Motor vorn längs, Schaltgetriebe, Heckantrieb. Steigerung unmöglich.
  • Den Motor habe ich bereits beim 320d gelobt. Die leistungsreduzierte Version ist etwas leiser.
  • Immer erste Wahl: Konzentration auf zwei Rundinstrumente. Mittlerweile ausgereiftes i-Drive-Konzept.
  • Sehr gute Innenraumergonomie.

 

Contra:

  • Bei kleinen Lenkwinkeln erweckt die Lenkung den Eindruck eines fehlenden Rückstell- und nötigen Lösemoments. Unzureichend abgestimmte elektromechanische Lenkhilfe?
  • Wozu braucht man ein blaues "Begrüßungs"-Innenraumlicht?
  • Was ist "urban" an den weißen Spiegelgehäusen und Leisten der Ausstattung "Urban Line"?
  • Innenraummaterialien etwas plastilin. Hier muss man wohl das Facelift abwarten.

Niko Ganzer

Pro:

  • Was für den 3er gilt, kann für den 1er nicht anders sein. Top Verarbeitung, innen wie außen.
  • Der Motor machte auf mich im 1er einen deutlich kultivierteren Eindruck als im 3er.

Contra:

  • Design ist ja immer Geschmacksfrage, aber die erste 1er-Generation (E87) hat mir optisch deutlich besser gefallen.
  • Mit dem Kofferraum lässt sich arbeiten, aber das geht auf Kosten der Beinfreiheit im Fond. Bei größeren Piloten bleibt hinter dem Fahrersitz selbst für Kleinkinder zu wenig Platz.

Bernd Reich

Pro:

  • Gut zwischen Sportlichkeit und Komfort austariertes Fahrwerk.
  • Klare Bedienung - auch des I-Drive.
  • Durchdachte Details wie Taschenhalter im Kofferraum.
  • Motor und Getriebe sind gut abgestuft.

 Contra:

  • Enger Einstieg durch niedriges Dach.
  • Beengte Platzverhältnisse durch breiten Mitteltunnel.
  • Markenunwürdiger Schnickschnack wie blaue Innenraumillumination beim Aufsperren im Dunkeln.
  • Beachtliches Fahrgeräusch.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#BMW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.