-- Anzeige --

Notizblock: Unsere Erfahrungen mit dem Seat Leon

28.11.2013 12:38 Uhr
Testwagen Seat Leon SC FR
Seat Leon SC FR: Für den Hersteller eine "unwiderstehliche Verbindung aus Design, Technologie, athletischer Leistung und hochwertiger Qualität".
© Foto: Seat

Geschmackssicher reiste die asp-Redaktion mit dem Seat Leon SC. Fazit: Wie ein Golf, nur schöner.

-- Anzeige --

Zwei Wochen stellen uns Hersteller gewöhnlich einige ihrer Produkte zu Testzwecken zur Verfügung. Je nach Terminkalender bleibt den einzelnen Redakteuren dann Zeit für mehr oder weniger ausgiebige Probefahrten. Angereist kamen die Kollegen diesmal geschmackssicher mit dem Seat Leon SC FR 1,8 TSI mit 7-Gang-DSG.

"Der neue Seat Leon SC bringt noch mehr Stil ins Kompaktsegment – ohne dabei den Alltagsnutzen einzuschränken", formuliert es die VW-Tochter in ihrer Pressemappe. "Diese unwiderstehliche Verbindung aus Design, Technologie, athletischer Leistung und hochwertiger Qualität wird unsere loyalen Kunden begeistern und dazu eine komplett neue Generation von Interessenten erstmals zu unserer Marke holen", glaubt Seat-Vorstand Matthias Rabe. Und was glauben die asp-Redakteure? Das ist den nachfolgenden Kurzkommentaren zu entnehmen – natürlich wie immer absolut subjektiv!

Bernd Reich

Pro:

  • So macht Seat Spaß! Gelungenes Design mit dezentem Auftritt. Perfekte Abstimmung des Fahrwerks.
  • Motor, DKG, Bedienelemente, Sitze optimal. Der Leon bietet viel Fahrspaß! Durchdachte Detaillösungen überzeugen.


Contra:

  • Wenn man es nicht kennt, braucht man eine Weile um die Funktion zum Verstellen der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung zu finden…


Niko Ganzer

Pro:

  • Schönes Design und feuriges Temperament geben dem Auto einen eigenen Charakter.
  • Die Eigenständigkeit endet zwar beim Cockpit-Design, das hat aber den Vorteil, dass man sich schnell zurechtfindet. Gute Ergonomie, wie immer bei Volkswagen.
  • Auch beim Dreitürer akzeptables Platzangebot im Fond.


Contra:

  • Die etwas undurchsichtige Schaltlogik des 7-Gang-DSG zwingt den Fahrer häufiger, selbst an den Paddeln tätig zu werden.
  • Der Sinn des "3/4-Lenkrads" hat sich mir bis heute nicht erschlossen


Peter Diehl

Pro:

  • Von Audi entwickelter Ottomotor mit Turboaufladung, zahlreichen technischen Raffinessen und Top-Fahrleistungen.
  • Qualitätsanmutung hochwertig, viele Innenraumdetails erinnern an Audi.
  • Trotz sportlicher Anmutung vergleichsweise unauffälliges Fahrzeug.
  • Kurzum: eine echte Alternative zum VW Golf, bei dem dieser Motor nicht lieferbar ist.


Contra:

  • Da fällt mir nichts ein!
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Seat

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.