-- Anzeige --

Notizblock: Unsere Erfahrungen mit dem VW Golf GTI

11.03.2014 00:11 Uhr
VW Golf VII GTI viertürer
Zwei Februar-Wochen war der VW Golf GTI in der viertürigen Variante bei asp zu Gast.
© Foto: VW

Die siebte Generation des Sportwagenklassikers sorgte für eine lange Pro- und eine kurze Contra-Liste bei den asp-Redakteuren.

-- Anzeige --

Zwei Wochen stellen uns Hersteller gewöhnlich einige ihrer Produkte zu Testzwecken zur Verfügung. Je nach Terminkalender bleibt den einzelnen Redakteuren dann Zeit für mehr oder weniger ausgiebige Probefahrten. Im Februar hatten wir den VW Golf GTI Performance (169 kW / 230 PS) zu Gast.

Vor einem Jahr wurde die siebte GTI-Generation auf dem Genfer Salon vorgestellt, im Mai kam sie in den Handel. Von den sechs Vorgängermodellen wurden seit 1976 laut VW weltweit 1,9 Mio. Einheiten vermarktet. Soviel vorweg: Auch der Golf VII hat in der GTI-Variante das Zeug zum Publikumsliebling:  Das Repertoire des Wolfsburgers, von gutmütigem Reisewagen bis zur brachialen Pistensau sorgte für eine lange Pro- und eine kurze Contra-Liste bei den asp-Redakteuren.

Bernd Reich

Pro:

  • Dieser Golf kann alles perfekt. Bedienung, Sitzkomfort, Platzangebot, Verarbeitung und Design sowie eine Reihe liebevoller Detaillösungen überzeugen.
  • Assistenzsysteme: nahtlose Einbindung und präzise Funktion.
  • Das elektronisch Fahrwerk und die Bremsanlage sind der Leistung mehr als angemessen. Abgesehen von der möglichen, rasanten Beschleunigung ist es faszinierend zu erleben, wie souverän sich der GTI bei hohem Reisetempo verhält.
  • Die Lenkung lässt keine Antriebseinflüsse spüren und das bei 230 PS auf der Vorderachse.

Contra:

  • Ganz ehrlich: Den synthetischen Sound im Sport-Modus hat der GTI nicht nötig.


Peter Diehl

Pro:

  • Faszinierende Mischung aus Sport- und Reisewagen.
  • Zum Sportwagencharakter passende Bremsleistung.
  • So simpel aufgebaut und schön können langstreckentaugliche Sitze sein.
  • Nebenantrieb mittels Steuerkette (bei VW eher selten).

Contra:

  • Wer braucht die Option "Fahrprofilauswahl"?
  • Kleinigkeit: Überempfindlicher Näherungssensor des Touchscreens reagiert bereits beim Gangwechsel.


Frank Schlieben

Pro:

  • Das Auto ist ein Hammer: schnell, wendig, leichtfüßig, trotz des beachtlichen Gewichts.
  • Hängt am Gas, wie ein Pitbull am Rinderknochen.
  • Absolut geiles Fahrwerk mit einer Lenkpräzision wie man sie sonst nur von Sportwagen kennt.
  • Trotz der gewaltigen Fahrleistungen ist der Verbrauch moderat.
  • Die Bremsen sind Waffenscheinpflichtig (Achtung, Gebissträger: nie ohne Haftcreme auf den Dritten einsteigen!).
  • Sehr bequeme, absolut langstreckentaugliche Sportsitze. Auch auf den Rücksitzen sitzen große Personen auf längeren Strecken bequem und entspannt (wenn der Fahrer sich beherrschen kann).
  • Ansonsten alles da, was man von einem Golf erwartet; reinsetzen, anschnallen, wohlfühlen; sehr gute Bedienergonomie für Navi, Radio und Telefon
  • Für mich der absolut perfekte Nachfolger für den Traumwagen meiner Jugend, Anfang der 1980er Jahre, ein Auto, das einfach gute Laune macht.

Contra:

  • Wir mussten ihn wieder abgeben
  • Bei Air-Berlin gab es für Magenschwache mal die "war-doch-gar-nicht-so-schlimm"-Tüten, die könnte der GTi auch gut gebrauchen, besonders auf den Rücksitzen 
  • Den Prolo-Sound in der Konfiguration Sport finde ich entbehrlich 
  • Die Bluetooth-Kopplung mit einem Samsung-Smartphone führte zeitweise ein Eigenleben – unklar blieb, ob es am Auto oder am Telefon lag. (asp)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.