-- Anzeige --

Notizblock: Unsere Erfahrungen mit dem VW Golf VII

22.04.2013 07:18 Uhr
Testwagen VW Golf VII 2.0 TDI Highline
Platzhirsch auf dem deutschen Markt: Der VW Golf VII 2.0 TDI Highline zeigte auch bei uns seine Qualitäten.
© Foto: asp

Unsere Redaktion fuhr zwei Wochen den Platzhirschen des deutschen Markts mit dem 2.0 TDI und der Highline-Ausstattung.

-- Anzeige --

Zwei Wochen stellen uns Hersteller gewöhnlich einige ihrer Produkte zu Testzwecken zur Verfügung. Je nach Terminkalender bleibt den einzelnen Redakteuren dann Zeit für mehr oder weniger ausgiebige Probefahrten. Hier die Notizen der Redaktionsmitglieder zum VW Golf VII 2.0 TDI Highline – natürlich absolut subjektiv!

Peter Diehl

Pro:

  • Sehr hohe Karosseriequalität, u. a. mit lasergelötetem Dachmittelteil
  • Perfekt abgestimmter und kultivierter Dieselmotor. Unglaublich, was die Common-Rail-Einspritzung aus dem betagten Rumpfmotor herausholt.
  • Getriebeabstufung tadellos
  • Für einen Kompaktwagen üppige Platzverhältnisse und gute Sitze, obwohl keine Sportsitze.
  • Weiterentwickelter Verkehrszeichenassistent erkennt auch Zusatzzeichen wie zeitliche Einschränkungen.

Contra:

Bernd Reich

Pro:

  • Gute Sitze mit viel Platz vorne und hinten, guter Einstieg.
  • Kräftiger, aber leiser Motor mit optimal abgestimmtem Getriebe.
  • Gute Bedienung, vor allem das Navi ist spitze!
  • Sehr gutes verstellbares Fahrwerk.
  • Viel Komfort, z.B. Auto-Hold-Funktion.
  • Assistenten (Spurhalter, Tempomat mit Abstandsradar, Verkehrszeichenerkennung) funktionieren eindeutig und einwandfrei.

 Contra:

  • Der Kofferraum ist etwas knapp bemessen.
  • Einige Lenkradtasten sind etwas zu klein geraten.
  • Ein Totwinkelassistent fehlt.

Frank Schlieben

Pro:

  • Sehr ausgewogenes langstreckentaugliches Auto, sehr komfortabel abgestimmt, mit einem Fahrwerk  zum Reisen (und wer möchte) auch zum Rasen; Lenkung ist sehr direkt.
  • Sehr gute Sitze, nahezu perfekte Anordnung der Bedienelemente für den Fahrer, reinsetzen und wohlfühlen.
  • Sehr gutes Navigationssystem und einfache schnelle Anbindung von Telefonen.
  • Sehr präzise und schnelle Schildererkennung (für Leute wie mich ein hilfreiches Tool) .
  • Erfreulich niedrige Geräuschkulisse im Innenraum, da könne sich manche Autos eine Klasse höher eine Scheibe abschneiden.
  • Motor-/Getriebe-Kombination war eine echte Freude; Auto war bissig im Antritt und souverän bei hohen Geschwindigkeiten; der sprintstarke Motor ermöglicht schaltfaules Fahren und reagiert spontan auf jede Gaspedalbewegung, wirkt aber nie ungestüm.
  • Das Auto hat rein optisch Stil und wirkt elegant ohne auffällig zu sein.

 

Contra:

  • Der Kofferraum ist für zwei Leute ausreichend, ab Dreien wird es knapp.
  • Der Verbrauch erschien mit knapp unter acht Litern auch bei - zugegeben forcierter Gangart- etwas hoch .
  • Der Assistenzsysteme waren mir ein paar zu viel an Bord; zeitweise kann man nicht sofort zuordnen, wo was piept und warum; aber man kann sie abschalten, was ich gut finde.
  • Von Porsche lernen heißt siegen lernen; zumindest, wenn man sich die Gestaltung der Aufpreis-Liste für den Golf anschaut.

 

Fazit: Insgesamt ein tolles Auto, das noch einmal einen deutlichen Abstand zwischen sich und den auch schon guten Golf 6 bringt

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.