Jaguar hat am Dienstag auf dem Genfer Automobilsalon eine Hochleistungsvariante des Jaguar XKR präsentiert. Das 416 PS starke Topmodell der Briten mit seinem 4,2-Liter-V8-Kompressormotor erreicht eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h und beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ermöglicht wird dies durch Modifikationen an Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik. Von der auf 200 Exemplare limitierten Auflage sind laut Herstellermitteilung 100 für den deutschen Markt reserviert.
Vom Genspender XKR übernimmt die Sportversion das Aluminium-Monocoque sowie die Sechsstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad. Die Jaguar-Techniker verpassten dem Fahrwerk zusätzlich eine neue Abstimmung. Spezielle Federn und Dämpfer, größere Stabilisatoren, eine Neuprogrammierung der elektronischen Dämpferkontrolle, eine noch etwas "spitzer" ansprechende Lenkung und eine "dezente" Tieferlegung um zehn Millimeter.
Der Anspruch, Top-Athlet der Baureihe zu sein, soll laut Hersteller auch durch einen sportlicher akzentuierten Innenraum zum Ausdruck kommen. Leder im "Charcoal"-Ton mit farblich kontrastierenden Doppelnähten bedeckt nicht nur die Sitze, sondern auch die Oberseite der Instrumententafel, die Mittelkonsole sowie die Tür- und hinteren Seitenverkleidungen. Ergänzt wird dies durch Paneele in Klavierlack-Optik und einem farblich abgestimmten Dachhimmel.
Der XKR-S soll ab Sommer bei den deutschen Vertragspartnern stehen. Welchen Preis der Jaguar-Enthusiast für das Modell berappen muss, ließ der Hersteller noch nicht verlauten. (ng)