Auf dem Genfer Autosalon hat Seat den Prototypen "Bocanegra" enthüllt. Das Sportcoupé soll laut VW-Tochter einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache der neuen Ibiza-Generation und der neuen Limousine geben, die 2009 vorgestellt werden soll. Seinen Namen erhielt das Modell aufgrund seiner schwarzen Front, deren obere Hälfte durch, dunkles Plexiglas abgesetzt ist, aus dem die LED-Scheinwerfer auftauchen. Weitere Hingucker sind das Panorama-Glasdach und die Position der Seitenblinker an der Spitze der Außenspiegel. Das Heck sorgt für ein kompaktes Aussehen des Prototypen: In den kräftigen Heckflanken sitzen die Rücklichter und das mittige Auspuffendrohr wurde in die Stoßstange integriert. Im Fahrzeuginneren wurde die Instrumententafel neu und laut Hersteller durch den Einsatz von Leder und halbtransparentem Plexiglas "leichtgewichtig" designt. Angetrieben wird der Bocanegra von einem 1,4-Liter TSI-Motor, der mit einem Siebengang-DSG-Getriebe kombiniert wurde. (ng)
Prototyp "Bocanegra": Seats Partner mit der "schwarzen Schnauze"
Die Sportcoupé-Studie der VW-Tochter soll einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache der neuen Ibiza-Generation und der neuen Limousine geben, die 2009 vorgestellt werden soll.