-- Anzeige --

Rinspeed: E-Flitzer gegen den Verkehrsinfarkt

30.12.2009 07:37 Uhr
Rinspeed "UC?"
Ein "zukunftsweisendes Waggon-Ladesystem per Intercity" will Rinspeed gemeinsam mit der Studie "UC?" vorstellen.
© Foto: Rinspeed

Die in Genf vorgestellte Studie "UC?" soll eine neuartige Symbiose mit Bahn und Internet eingehen. Firmenchef Frank Rinderknecht sieht gute Chancen für eine Serienfertigung.

-- Anzeige --

Nicht nur ein Fahrzeug, sondern erstmals gleich ein komplettes Mobilitätskonzept will die Schweizer Auto- und Konzeptschmiede Rinspeed auf dem Genfer Autosalon 2010 (4.- 14. März) präsentieren. Auf den Namen "UC?" (steht für: "Urban Commuter" bzw. "You see?") hört der Zweisitzer mit Elektroantrieb, der erklärtermaßen für eine künftige Serienfertigung konzipiert wurde. Es gebe bereits "intensive Gespräche auf höchster Ebene", kündigte Rinspeed-Boss Frank Rinderknecht geheimnisvoll an. Der mittels zentralen Joysticks gesteuerte "UC?" bringt 124 Newtonmeter Kraft auf die Straße, ist 110 km/h schnell und hat eine Reichweite von 120 Kilometern. Der 2,50 Meter kurze Flitzer solle helfen den innerstädtischen Verkehrsinfarkt zu vermeiden, hieß es in einer Mitteilung. Längere Distanzen soll das Fahrzeug auf der Schiene überwinden – durch ein "zukunftsweisendes Waggon-Ladesystem per Intercity". Gebucht werde der gewünschte mobile Stellplatz mit Batterieladeanschluss über das Internet. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.