Volkswagen hat erste Fakten und Fotos zur sechsten Generation des Golf veröffentlicht. Demnach ist der Verkaufsschlager als 59 kW / 80 PS-Benziner ab einem Brutto-Einstiegspreis von 16.500 Euro erhältlich – das sind 200 Euro mehr als die Basisversion des Vorgängermodells. Die aktuelle Generation wurde in Design, Komfort und Antriebstechnologie komplett überarbeitet und soll bis zu 28 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen. Der neue Golf steht ab Oktober bei den Händlern. Alle wesentlichen Karosseriekomponenten wurden laut Hersteller neu gestaltet und sollen das aktuelle Modell sportlicher und prägnanter wirken lassen. Front und Heck wurden vollständig neu entworfen. Die Dachpartie ruht jetzt, ähnlich wie beim Scirocco, auf einer dominant herausgearbeiteten Schulterpartie, die sich durch eine von den Scheinwerfern bis zu den verbreiterten Rückleuchten verlaufende Linie abzeichnet. Der neue Golf soll dadurch satter und tiefer auf der Straße liegen, heißt es in einer Mitteilung. Im Interieur sollen edle Oberflächenmaterialien und Details wie Chrom-Applikationen in seidenmatt die Wertigkeit erhöhen. Die Rundinstrumente wurden direkt vom Passat CC abgeleitet. Neben dem serienmäßigen Tagfahrlicht stehen für das Kompaktmodell erstmals die Assistenzsysteme ACC (automatische Distanzregelung) und DCC (adaptives Fahrwerk) sowie eine Anschnallerkennung zur Auswahl. Auch ein Einparkassistent ist optional erhältlich.
Sechste Generation: VW enthüllt neuen Golf
Der Wolfsburger Autobauer ruft ab Oktober für die sechste Generation seines Bestsellers mindestens 16.500 Euro auf und damit nur wenig mehr als für das Vorgängermodell. Optisch präsentiert sich die Neuauflage als schnittiger Vertreter seiner Zunft. Das unterstreicht auch das Motorenangebot mit bis zu 170 PS.